30.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Rolfzen/Sommersell Gruppenerster

Weserbergland-Cup: SG Albaxen/Lüchtr. ohne Niederlage ausgeschieden

Höxter (ris). Die Neuauflage des Vorjahresfinales erlebt der Weserbergland-Cup 2006 schon in der Zwischenrunde. Da der SV Höxter in seiner Vorrundengruppe nur Zweiter wurde, starten die Landesligafußballer heute ab 16 Uhr in einer Gruppe mit Titelverteidiger SC Paderborn U19, Ausrichter SV Fürstenau/Bödexen und dem VfR Hehlen.

Am zweiten Turnierabend erlebten die Zuschauer ein gut aufgelegtes Team des SV Fürstenau/Bödexen. Hertel, Dobrott & Co. gewannen alle vier Spiele in Gruppe E. Marco Mancusi der mal wieder vom Feld ins Tor auswich, kassierte nur drei Gegentore und vorn war FüBö mit 18 Treffern das bisher torhungrigste Team des Turniers. Gruppenzweiter wurde der FC Stahle mit sieben Punkten, vor der SG Weser Diemel (sechs Zähler, 1:3 gegen Stahle).
In Gruppe F holte sich der FC Stadtoldendorf mit 13 Punkten aus fünf Partien Rang eins. Es folgten vier Teams mit je sieben Zählern. Die Tordifferenz (VfR Hehlen 8:6, SG Albaxen/Lüchtringen 6:5, Warburger SF 11:11 und VfR Borgentreich 13:14) sorgte dafür, dass der VfR Hehlen sich für den Finaltag qualifizierte. Die SG Albaxen/Lüchtringen musste nach vier Remis und einem 2:1-Sieg gegen Boffzen ungeschlagen seine Hoffnungen begraben.
Die Gruppe G wurde von der U19 des SC Paderborn dominiert. Der Titelverteidiger gewann alle fünf Spiele, landete vor den punktgleichen Teams des TSV Kirchbrak und SV Dalhausen (je neun Zähler). Die Niederschsen hatten das direkte Duell gegen das Korbmacherdorf 4:2 gewonnen. Am Ende entschied die Tordifferenz zugunsten des TSV, der sich ein 1:3 gegen die SG Sandebeck/Langeland erlaubt hatte.
Die Gruppe H sah die SpVg. Rolfzen/Sommersell mit acht Punkten vor dem SV Höxter (sieben), der im letzten Spiel des Abends das direkte Duell mit 1:2 verloren hatte.
Der vierte und letzte Tag beim Weserbergland-Cup beginnt am heutigen Samstag um 16 Uhr in der Fußballarena Höxter (Zur Lüre 47) mit sechs Vierergruppen:
Gruppe N: SpVg. Brakel, SG Altenbergen/Vörden, VfB Beverungen, SV Kollerbeck.
Gruppe O: SC Lauenförde, Hövelhofer SV, FC Peckelsheim/Eissen/Löwen, SV Bredenborn.
Gruppe P: SV Fürstenau/Bödexen, VfR Hehlen, SC Paderborn U19, SV Höxter.
Gruppe R: FC Stahle, FC Stadtoldendorf, TSV Kirchbrak, SpVg. Rolfzen/Sommersell.
Die Besetzung der Gruppen S und T stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest.
Das Achtelfinale soll ab 19.45 Uhr über die Bühne gehen.
Ab 20.45 Uhr, beginnend mit dem Viertelfinale, finden die Spiele nicht mehr parallel statt, sondern die Konzentration des Publikums ist dann fest auf Platz eins gerichtet.
Wiederum eine Stunde später, um 21.45 Uhr, startet das Halbfinale. Das Spiel um Platz drei ist für 22.15 Uhr angesetzt, das Endspiel für 22.30 Uhr.

Artikel vom 30.12.2006