30.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Längste Amtszeit

Zusatzschild erinnert an Bürgermeister Dr. Fritz Neuhäußer

Bad Oeynhausen (WB). Zu Ehren des Bürgermeisters mit der längsten Dienstzeit in Bad Oeynhausen wurde eine Zusatzbeschilderung an der ihm gewidmeten Straße angebracht. In 2007 wird es aus diesem Anlass einen Festvortrag über Dr. Fritz Neuhäußer im Rathaus am Ostkorso geben.

Zur Erinnerung an Bürgermeister Dr. Fritz Neuhäußer enthüllten Bürgermeister Klaus Mueller-Zahlmann und Stadtheimatpfleger Rico Quaschny jetzt einen Zusatz-hinweis am Straßenschild der Dr.-Neuhäußer-Straße. Das Schild nennt die Lebensdaten von Dr. Neuhäußer (1877-1939) und ver-weist darauf, dass er von 1907 bis 1933 Bürgermeister der Stadt Bad Oeynhausen war. Anlass für die Anbringung der Zusatzschilder, die an drei Stellen der Straße zu finden sind, ist der 100. Jahrestag des Dienstantrittes von Dr. Neuhäußer im Frühjahr des Jahres 1907. Schon 1953 hatte die Stadt mit der Umbenennung der Charlottenstraße in Dr.-Neuhäußer-Straße an den verdienstvollen Bürgermeister erinnert.
Rico Quaschny wird passend zum Jubiläum in einem Vortrag am Dienstag, 24. April, Biographie und Wirken von Dr. Fritz Neuhäußer vorstellen. Obwohl 1930 für weitere zwölf Jahre im Amt bestätigt, wurde Neuhäußer nach der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten aus dem Amt gedrängt. Nach einer 26-jährigen Amtszeit - der längsten eines Bürgermeisters in Bad Oeynhausen überhaupt - reichte er seinen Rücktritt ein.
Der Vortrag, zu dem Bürgermeister Klaus Mueller-Zahlmann ein Grußwort spricht, findet im großen Sitzungssaal des Rathauses statt.
l In der WESTFALEN-BLATT-Ausgabe am Dienstag, 2. Januar 2007, lesen Sie einen ausführlichen Bericht über Dr. Fritz Neuhäußer und sein Wirken als Bürgermeister.

Artikel vom 30.12.2006