29.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kinder »dürfen« in die Schule

Gemeinde-Bürgerkomitee freut sich über Spenden

Steinhagen (WB). Seit 1985 steht in Ghana das »Haus Steinhagen«, ein Kinderdorfhaus, das vom Gemeinde-Bürgerkomitee Steinhagen gefördert wird. Große Hilfe kam in diesem Jahr von der Grundschule Amshausen. Beim Sponsorenlauf sammelten die Schülerinnen und Schüler 4000 Euro.

Von diesem Geld können in Ghana nun auch weitere Kinder zur Schule gehen. Für vier Jahre hat die Grundschule Amshausen die Schulpatenschaften übernommen. Darüber freut sich die Organisation sehr. Das Gemeinde-Bürgerkomitee schickt 31 begabte und förderungswürdige Kinder, die von Anja Freitag während eines halbjährigen Aufenthaltes vor Ort ausgewählt wurden, auf die private »Adventist Preparatory School« in der Nachbarstadt Effiduasi. Seit fünf Jahren finanziert das Komitee diese Schulpatenschaften.
Die 4000 Euro, die bei dem Sponsorenlauf zusammen gekommen sind, reichen aus, um vielen Kindern die Schulausbildung für mehrere Jahre zu ermöglichen. Außerdem wird von dem Geld der Besuch von fünf Schülern im Alter von 14 bis 16 Jahren in der »Junior und Secondary School« ermöglicht. Sie erhielten zu Beginn des Schuljahres im September neben dem Schulgeld Schuluniformen, Bücher und Schreibmaterialien. Im Laufe des Schuljahres erhalten die Grundschule Steinhagen und die Grundschule Amshausen als Rückmeldungen Zeugnisse von den Schülern.
Nach Nairobi in Kenia flossen viele Spenden zur Verbesserung des Kibagare-Schulprojekts und zum Aufbau der Schule »Mother of Mercy«. Im Januar wird das Mitglied des Bürgerkomitees, Eckart Enkemann, nach Nairobi fliegen und die Spenden persönlich übergeben. Im Juli werden zwei Mitglieder des Gemeinde-Bürgerkomitees auf eigene Kosten nach Benin und Ghana fliegen und insgesamt sieben Projekte besuchen, Geldpenden übergeben, den Einsatz kontrollieren.

Artikel vom 29.12.2006