29.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Narrenschar
startet »durch«

Bentfelder legen die Termine fest

Bentfeld (kro). Kaum sind die Weihnachtsfeiertage vergangen, starten die Mitglieder der Karnevalsabteilung im SV Rot-Weiß Bentfeld mit ihren Vorbereitungen auf die Hochphase der fünften Jahreszeit im Februar 2007 durch. Und dies unter Leitung eines Vorstandes mit neuen Aktivposten.

Denn bereits bei der Mitgliederversammlung zur Einstimmung auf die neue Session stellten sich sowohl Stefan Adelbert als auch Michael Joachim aus beruflichen Gründen nicht mehr zur Wahl. Zum neuen zweiten Vorsitzenden bestimmten die Karnevalisten das langjährige Elferratsmitglied Klaus Müller. Als neue Vize-Schriftführerin nahmen Abteilungschef Jürgen Heimbs und Sitzungspräsident Peter Brockmeier in ihrem Kreise die rot-weiße Gardetänzerin Carina Kuckuck auf.
Die Losung 2007 lautet übrigens: »Mit Schwung und Elan - und das seit 55 JahrÕn, sind wir Bentfelder Narren im Karnevalswahn!« Sie wurde im Rahmen eines »Lokalrundganges« durch die örtlichen Kneipen ausgegeben, zu dem das aktuelle Prinzenpaar Hubert und Ulrike Gerken wie erwartet ein großes Gefolge um sich scharen konnte. Erstmals und extra für den Bentfelder Mottogang formierte sich die Gruppe »Lippe-Kamelle«, die den jecken Tross musikalisch begleitete.
Bereits quasi »im Blick« haben die heimischen Narren nun einerseits die gemeinschaftliche Karnevalsmesse der drei Lippegemeinden Anreppen, Bentfeld und Boke sowie die eigene Prunksitzung inklusive Proklamation des neuen Prinzenpaares; beide Veranstaltungen finden Samstag, 17. Februar, statt. Weitere Höhepunkte verspricht andererseits der 19. Februar: der Rosenmontag beginnt mit einem öffentlichen Rosenmontagsfrühstück, geht nachmittags weiter mit dem Kinderkarneval in der Sporthalle, wo sich abends noch die Rosenmontagsparty mit Happy Hour anschließen wird.

Artikel vom 29.12.2006