29.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Unpassende Geschenke für
guten Zweck versteigern

Aktion in Muckum zugunsten der Schattenkinder

Bünde (BZ). Weihnachten ist vorbei und nicht überall gibt es nur strahlende Gesichter. Da haben wir die Bescherung, diese trifft in diesem Jahr besonders zu. Schon wieder ein Topf-Set von den Schwiegereltern, das höchstens im Karton noch in den Keller passt, oder der Gutschein von Oma und Opa für eine Veranstaltung, die überhaupt nicht in unseren Terminkalender passt. Wer ein unpassendes Präsent hat, kann es versteigern lassen - und zwar für einen guten Zweck. Voraussetzung ist, dass das Geschenk neu und original verpackt ist.

Am Sonntag, 14. Januar, findet ab 15 Uhr im Gasthof Niedermeier in Muckum an der Hansastrasse im Rahmen der Aktion »Schattenkinder e. V.« diese Versteigerung statt. 10 Prozent des Erlöses gehen als Spende an die Schattenkinder. Anmeldungen werden unter den Bünder Telefonnummer 62408 oder 61429 aentgegen genommen.
Ebenfalls an diesem Nachmittag werden die Artikel versteigert, die Dietmar Zentner in drei Monaten zusammengetragen hat. Er hatte alle Fußball-Bundesliga-Vereine und mehr als 100 Geschäfte und Betriebe in Bünde und Umgebung angeschrieben. Während vier Bundesligisten dem Wunsch nach einer Sachspende nachgekommen sind und zehn Vereine eine begründete Absage erteilt haben, »war die Resonanz der Bünder Geschäftswelt doch recht mager«, klagt Zentner. Von den gut 100 Schreiben wurden nur sieben beantwortet. Zentner ist natürlich enttäuscht. »Eine begründete Absage verstehe und akzeptiere ich natürlich, aber die totale Ignoranz verstehe ich überhaupt nicht. «
Trotzdem ist er stolz auf seine Errungenschaften, die dann hoffentlich gewinnbringend versteigert werden: Vom VfL Bochum ein aktuelles Trikot mit den Autogrammen der kompletten Mannschaft, vom FC Schalke 04 eine Mütze, ein Schal und ein Wimpel mit Autogrammen, von Arminia Bielefeld Mützen, Sweatshirt, Poloshirt und eine Jeans in der Größe 30 : 34 in den Vereinsfarben mit Arminia-Aufdruck. Bayer Leverkusen stellte eine Sporthose von Adiadas (Größe 164), ein Kindersweatshirt (Größe 114), CDÕs und ein komplettes Autogrammkarten-Set zur Verfügung. Die Firma Revell stellte wieder einmal ihr soziales Engagement unter Beweis, Wellmann-Küchen stiftete einen Elektro-Wok für Cerankochfelder, Bau-For-Mat spendierte eine Mikrowelle und Barre-Bräu beteiligte sich mit einer Sporttasche. Außerdem zählten Arnold André und Bäckerei Schumacher zu den Spendern.
Es meldeten sich aber auch Privatpersonen, die helfen wollen. Familie Engel aus Ennigloh stellte 200 Autogrammkarten - hauptsächlich aus dem Sportbereich - zur Verfügung. Und Familie Grospitz aus Spradow trennte sich von einem alten HSV-Trikot mit den Unterschriften von unter anderem Hrubesch, Netzer, Magath, von Heessen, Ristic, Memering, Groh, Koitka, Wehmeier sowie von einem Buch über die WM 1978, in dem auf fünf Seiten Spieler von Dortmund, Frankfurt, Duisburg, Köln und Hamburg ihre Namen persönlich verewigt haben.
Alle genannten Artikel kommen also am 14. Januar zum Wohl der Schattenkinder unter den Hammer. Sollte ein Artikel den gewünschten Mindestpreis nicht erreichen, erfolgt eine Versteigerung im Internet. Zu den genannten Teilen können jetzt schon verbindliche Angebote unter den angegebenen Telefonnummern abgegeben werden.
Am Abend zuvor, am Samstag, den 13. Januar, ab 20 Uhr, kann in der Oldie-Disco CLUB 53 auch im neuen Jahr wieder getanzt werden. Familie Niedermeier und DJ Dietmar Zentner laden zur ersten Oldie-Night im Jahr 2007. Ein Teil des Eintritts geht ebenfalls an die Schattenkinder.

Artikel vom 29.12.2006