29.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Rocky« ist ein
toller Kumpel

Drei Kinder der »AWO-Kita« reiten

Stemwede-Levern (WB). Jeden Montag fahren Maja, Florian und Ilona mit ihren Erzieherinnen zum Reiten nach Niedermehnen. Daran haben sie viel Spaß.

Rocky, der kleine Schimmel, erwartet die Kinder schon. Maja, Florian und Ilona besuchen die AWO-Kindertagesstätte in Levern. Es ist eine Einrichtung für 95 Kinder im Alter von drei bis 14 Jahren. Ein Schwerpunkt der Einrichtung ist die Integration behinderter Kinder. In diesem Zusammenhang wird auch das therapeutische Reiten angeboten.
Gerade der Umgang mit Tieren hat in der Arbeit mit den jungen Behinderten eine große Bedeutung, teilt Marianne Kröger, Leiterin des Kindergartens mit. »Der ganzheitliche Ansatz dieser Arbeit bewirkt eine körperlich-geistig sowie emotionale und soziale Förderung.« So könnten die Kinder »ihre eigene Mitte finden, Vertrauen und Selbstvertrauen erfahren und lernen.«
Gerade der Bewegungsrhythmus des Pferdes hilft den kleinen Reitern, ihr Gleichgewicht zu schulen und sich der Bewegung des Pferdes anzupassen. »Dies sind nur einige Aspekte, die zur Weiterentwicklung gerade behinderter Kinder von entscheidender Bedeutung sind«, sagt die Leiterin.
Für Maja, Florian und Ilona sind die Reitstunden ein besonderer Höhepunkt. Die anfängliche Scheu vor Rocky ist längst verflogen. Jetzt machen die Drei schon echte Kunststücke.
Nur bei Regen wartet Rocky umsonst, denn da bleiben die drei kleinen Reiter lieber in der Kindertagesstätte.

Artikel vom 29.12.2006