29.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sport fördert Fitness und Kameradschaft

Blauröcke trainieren regelmäßig in der Sporthalle

Schnathorst (WB). Löschen, Retten, Bergen, Schützen sind die Grundaufgaben der Feuerwehr.

Neuerdings gehört auch der Sport dazu, so jedenfalls bei den Kameraden der Löschgruppe Schnathorst. Denn wer körperlich fit ist, der kann auch im entscheidenden Moment Höchstleistungen vollbringen.
So treffen sich seit fast einem halben Jahr die Mitglieder der Schnathorster Löschgruppe zum gemeinschaftlichen Schwitzen. Angefangen hatte alles mit der Idee einiger Kameraden, zusammen ihre Kondition durch Laufen zu verbessern. Unter Feuerwehrleuten fand dies einen so großen Anklang, dass schon bald regelmäßig eine Abordnung der Löschgruppe mit Warnwesten, natürlich in den Feuerwehrfarben, ihre Runde durch Schnathorst und Umgebung lief.
Unter Anleitung von Meik Knollmann, der durch seine Erfahrung als Sportler das Training leitet, verbuchten die Feuerwehrmänner schnell Erfolge in Fitness und Ausdauer. Nun wegen des frühen Beginns der Dämmerung und der schlechten Witterung in die Schnathorster Sporthalle gezwungen, treffen sich die Mitglieder der Feuerwehr dort jeden Montagabend zum gemeinsamen Sport.
Neben Ausdauertraining und Gymnastik werden dann auch Mannschaftsspiele gespielt, die das gemeinsame Miteinander stärken sollen. Von dem Konzept begeistert, Sport und Spaß zu kombinieren, nimmt auch regelmäßig der Leiter der Hüllhorster Feuerwehr Michael Kirchhoff an dem Training teil.

Artikel vom 29.12.2006