30.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Katharina Kramer - Frau der ersten Stunde

Caritas-Konferenzen Paderborn ehrten langjährige und verdiente Vorstandsmitgllieder


Paderborn (WV). Ehemalige Vorstandsmitglieder haben die Caritas-Konferenzen im Dekanat Paderborn geehrt. Seit Mitte der neunziger Jahre hatten sie die Geschichte der Caritas-Konferenzen im Dekanat Paderborn mitbestimmt, jetzt wurden sie in Ehren verabschiedet: Katharina Kramer, Magdalene Meyer und Doris Koch stellten sich nicht mehr zur Wiederwahl. Für ihre ehrenamtliche Arbeit wurde Katharina Kramer mit dem Elisabeth-Kreuz ausgezeichnet.
Seit 1994 hatte Katharina Kramer an der Spitze der Caritas-Konferenzen gestanden. Damals übernahm sie das Amt von Ursula Lüke. Gesundheitliche Gründe zwangen sie jetzt, das Ehrenamt aufzugeben. Kramer sei eine »Frau der ersten Stunde«, betonte ihre frühere Kollegin im Vorstand, Sophia Hagemeister, bei der Verabschiedung im Dekanatsarbeitskreis der Caritas-Konferenzen. Ab 1994 hatte Katharina Kramer die Pfarrcaritas in der neuen Gemeinde St. Hedwig auf der Lieth aufgebaut. Sie engagierte sich für Spätaussiedler und Kinder und gründete eine Kleiderkammer. Der Geistliche Beirat im Dekanatsvorstand, Pfarrer Werner Spancken, zeichnete Katharina Kramer für ihre Verdienste um die Caritas mit dem Elisabeth-Kreuz aus.
Wie Katharina Kramer haben Magdalene Meyer und Doris Koch die Arbeit der Caritas-Konferenzen im Dekanat Paderborn geprägt, sie gehörten seit acht Jahren dem Vorstand an. Magdalene Meyer und Doris Koch erhielten für ihr besonderes Engagement die Elisabeth-Medaille verliehen.
Im Dekanat Paderborn arbeiten 32 Caritas-Konferenzen in den Gemeinden und vier Sonderkonferenzen.

Artikel vom 30.12.2006