30.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Aufstiegskicker der SpVg. 20 Brakel sind Mannschaft des Jahres

Sieben Siege zu Beginn und 14 ungeschlagene Spiele auf der Zielgeraden. Das sind die imponierenden Serien der SpVg. Brakel in der Saison 2005/06. Die Rot-Schwarzen sorgen in der Landesliga für ein Herzschlagfinale und steigen am 5. Juni 2006 mit dem 2:0-Erfolg gegen RW Horn in die Verbandsliga auf. Ganze vier Niederlagen leisten sich die Nethestädter in der Saison. Damit ist der zweite Aufstieg in Folge perfekt. Die talentierten Kicker mit ihrem ehrgeizigen Trainer Werner Koch (auf dem Jubelfoto o.r ) sorgen seit August auch in der höheren Spielklasse für Furore und befinden sich mit 28 Zählern aus 15 Spielen zum Jahreswechsel auf Platz drei. Die SpVg. Brakel um Kapitän Christian Groppe startete auch im neuen Umfeld raketenmäßig durch. Einziger Wermutstropen ist die 1:3-Niederlage auf eigenem Platz gegen RW Erlinghausen im letzten Spiel des Jahres am 16 Dezember. Doch nach der Winterpause wird die SpVg. Brakel wieder mit gewohntem Elan an die Aufgaben herangehen. Gejubelt wird auch beim TuS Vinsebeck, der Aufstieg in die Bezirksliga ist nach furiosem Endspurt im Juni perfekt. Aus der B- in die A-Liga steigen der SV Alhausen/Pömbsen und der TuS Hembsen auf. Den Aufstieg von den C-Ligen in die B-Liga schaffen der SV Holzhausen/Erwitzen und der SV Brenkhausen/Bosseborn II. Ein Erfolg war auch für den SV Höxter der Klassenerhalt in der Landesliga.

Artikel vom 30.12.2006