30.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kommentar
Und wieder
geht ein Jahr


Das Jahr 2 006 neigt sich seinem Ende entgegen. Die Athletinnen und Athleten des Sportkreises Höxter werden in den beiden letzten Tagen des Jahres das Geschehen noch einmal Revue passieren lassen. Es gab zahlreiche Erfolge. Dabei ging es hinauf bis in die Weltklasse. An erster Stelle stand der große Auftritt der Siebenkämpferin Lilli Schwarzkof aus Siebenstern: Bronze bei der Leichtathletik-Europameisterschaft in Göteborg, Silber nur hauchdünn verfehlt. Und überhaupt, der Sportkreis Höxter scheint das ideale Terrain für Vielseitigkeit zu sein. Jacob Minah aus Steinheim hat sich in der deutschen Spitze der Zehnkämpfer etabliert: Nach dem Titel Deutscher Meister grüßt der Emmerstädter seit Anfang September als Deutscher Vizemeister. Die Tischtennis-Damen des TuS Bad Driburg haben das Viertelfinale im Europapokal erreicht. Die Tennis-Damen von RW Höxter mit dem großen Talent Lena Walter schlagen in der Oberliga prächtig auf. Die Leistungen im Sportkreis Höxter stimmen. 2006 war unterm Strich ein gutes Jahr. Doch so kurz vor dem Jahreswechsel gibt es natürlich nicht nur Sieger. Der Sport als Spiegelbild des Lebens. Natürlich gingen nicht alle Wünsche in Erfüllung. Natürlich wurden Ziele verfehlt und gab es die Verlierer. Das wird durch das Blättern in unserem Zeitungsarchiv 2006 belegt. In der Niederlage allerdings zeigt sich erst die wahre Größe. Einstellung und Sportsgeist sind wichtige Tugenden. Die haben die Athletinnen und Athleten des Sportkreises Höxter gezeigt. Wieder geht ein Jahr. Die Ziele für 2007 sind bereits entworfen. Jürgen Drüke

Artikel vom 30.12.2006