30.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Teamgeist gewinnt

2006 - ein Sportjahr voller Glanzlichter


Die Damen 30+ des TC Borgentreich steigen in die Tennis-Westfalenliga auf, die Mädchen des TTV Grün-Weiß Daseburg stürmen in die Tischtennis-Verbandsliga und die Fußballer der Warburger Sportfreunde 08 schaffen den direkten Wiederaufstieg in die Landesliga - die Mannschaften sind die Gewinner des Jahres 2006 im Sportkreis Warburg. Der SV Dringenberg wird Zweiter beim Hallen-Masters und legt die beste Bezirksliga-Rückrunde hin, der SSV Welda kehrt nach 16 Jahren in die B-Liga zurück - die Liste der Team-Leistungen ließe sich weiter fortsetzen. Sie belegt eindrucksvoll, was mit Zusammenhalt und Einsatzfreude erreicht werden kann.
Hervorzuheben: Der Sport im Warburger Land ist vielseitig. Neben den Mannschaften beeindrucken die Spezialisten. Die Sportschützen Marcel und Tim Goelden verpassen denkbar knapp die Teilnahme an der Weltmeisterschaft in Zagreb. Bei den Deutschen Meisterschaften holen Tim Goelden (zwei), Marcel Goelden und Matthias Nolte im August vier Vizemeistertitel. Drei davon in der Mannschaftswertung. Im Herbst gibt es einen besonderen Aufstieg für Marcel Goelden. Er wird in den Aktivenbeirat des Deutschen Olympischen Sportbundes gewählt.
Mit dem Jahr 2006 bleiben weitere Erfolge verbunden. Stabhochspringer Lars Haverkamp wird Sechster bei den Deutschen Jugend-Leichtathletik-Meisterschaften in der Halle. Nachwuchsreiter Sebastian Bolse qualifiziert sich für die Deutschen. Anna-Maria Jakobs feiert bei den »German Classics« in Hannover ihren zehnten Sieg in einem S-Springen. Die jungen Leichtathletinnen der LG Bauerkamp Warburg stellen zwölf Kreisrekorde auf.
Die Spielausfälle im Februar und März stoppen die Sportler ebenso wenig wie die Absagen der Cross-Lauf-Meisterschaften und des Hardehausener Parklaufes wegen Schnee und Eisglätte. Auf ein gutes Jahr 2007. Günter Sarrazin

Artikel vom 30.12.2006