28.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Drei »Säulen« machen Werbung

Zahlreiche Ehrungen bei der Jugendfeuerwehr Harsewinkel -ƊWahlen im Vorstand

Harsewinkel (GG). Alle 21 jungen Nachtwuchskräfte der Jugendfeuerwehr Harsewinkel haben jetzt an der zweiten Mitgliederversammlung im Feuerwehrhaus teilgenommen. Dabei wurden nicht nur wichtige Termine wie beispielsweise das 125-jährige Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Harsewinkel abgesprochen, sondern auch der Vorstand teilweise neu gewählt und verdiente Jungmitglieder geehrt.

Jugendleiter Thomas Wittenbrink konnte zu der Versammlung auch den Stadtbrandinspektor und Wehrführer Günter Landwehr sowie den stellvertretenden Wehrführer Andreas Feismann begrüßen.
Günter Landwehr lobte das Engagement innerhalb der Jugendfeuerwehr und konnte einigen Mitgliedern das Abzeichen der Jugendflamme Stufe 2 überreichen. Darüber freuten sich Ralf Amsbeck, Maria Fölling, Julia Fölling, Andre Grawe, Frank Hennemann, Christoph Heuckmann, Katharina Holthaus, Sven Holtkamp, Marc Klingebiel, Marcel Kroeger, Andreas Rolf, Danny Scholz, Frederik van Rotje und Christoph Wienströer. »Seht diese Auszeichnung als Ansporn für die nächsten Aufgaben und nicht als Grund zum Ausruhen«, so der Stadtbrandinspektor. Eine weitere Ehrung wurden auch Frank Hennemann (als Aktivster der gesamten Truppe), Christoph und Markus Wienströer zuteil, die die häufigste Teilnahme an den Dienstabenden vorweisen konnten. Ein Wechsel von der Jugendfeuerwehr in den aktiven Dienst stehen für Tobias Rauer im Dezember 2006 zum Löschzug (LZ) Harsewinkel, Markus Hennemann im Januar 2007 in den LZ Greffen, Marc Klingebiel im März 2007 zum LZ Greffen und Marcel Kroeger im Juni 2007 zum LZ Harsewinkel an.
Mit einem Appell wandte sich Andreas Feismann an die Jugendlichen: »Den Jugendlichen, die in diesem oder im nächsten Jahr in den aktiven Dienst übertreten, wünsche ich, dass sie weiterhin den gleichen Ehrgeiz an den Tag legen, wie bei der Jugendfeuerwehr, denn ihr müsst eine Menge an Ausbildungen über euch ergehen lassen. Allerdings sollte dieser Ehrgeiz auch nicht übertrieben werden«, sagte Feismann.
Weitere Themen waren die Feierlichkeiten im kommenden Jahr. 2007 begeht die Freiwillige Feuerwehr Harsewinkel ihr 125-jähriges Bestehen. Dabei sollen vor allem die drei Säulen der Wehr präsentiert werden. Das sind neben der Ehrenabteilung auch der aktive Dienst und die im Februar 2004 gegründete Jugendfeuerwehr. »Wir wollen diesen Geburtstag auch mit Euch feiern, weil Ihr ein Teil dieser Feuerwehr seid. Und weil wir mit den drei Säulen auch Werbung machen wollen, hat uns die Bürgermeisterin zum Neujahrsempfang am 1. Januar ins Gymnasium eingeladen, um dort die Feuerwehr vorzustellen. Wir werden eine kleine Vorführung machen, und darum bitte ich alle Mitglieder aus der Jugendfeuerwehr, an diesem Termin in der Öffentlichkeit aufzutreten«, bat Feismann.
Im Rahmen der Mitgliederversammlung wurde die zweite Jugendsprecherin Julia Fölling wieder- und Frderik van Roje als Kassenwart neu gewählt. Nicht zur Wahl standen Marcel Kroeger als Jugendsprecher und Danny Scholz als Schriftführer.

Artikel vom 28.12.2006