29.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Frische Luft und Bewegung

Ehepaar Giesen zum 50. Mal im Hause Blotevogel


Holzhausen-Heddinghausen (wm). »Nein, langweilig ist es in Heddinghausen nie«, betonen Lotti (55) und Karl-Dieter Giesen (60), die seit 1981 zu den Stammgästen der Bauernhofpension Blotevogel gehören. Gestern wurden sie für ihren 50. Aufenthalt im staatlich anerkannten Luftkurort Holzhausen geehrt -Êvom Verkehrsverein und von der Stadt Pr. Oldendorf.
Das Ehepaar reist seit 25 Jahren aus den rheinischen Grevenbroich an. Ostern 1981 war es zum ersten Mal zu Gast in der Familie Blotevogel. Empfohlen worden war ihnen die Bauernhofpension von Bekannten.
»Sie hatten Recht mit ihrem Lob«, betont Lotti Giesen, die mit ihrem Mann dem Haus seitdem treu geblieben ist und mittlerweile längst zur Familie gehört. Und nicht nur das: In Holzhausen-Heddinghausen sind beide bestens bekannt und haben sogar schon Partnerschaftsfeiern mit der österreichischen Gemeinde St. Oswald-Möderbrugg mitgemacht. Wenn die Gesundheit mitspielt, will das Ehepaar auch zur Jubiläumsfeier im nächsten Jahr in die Steiermarkt mitfahren.
Die Jubiläumsgäste genießen am Wiehen insbesondere die frische Luft, die sie zu Hause wegen des nahen Braunkohleabbaues nicht so rein zur Verfügung haben. Und sie gehen gern spazieren, aus Gesundheitsgründen allerdings heute weniger lange Strecken als früher. Zwischen fünf und acht Tagen bleiben sie bei jedem Aufenthalt und werden diesmal im Blotevogel-Familienkreis auch das neue Jahr 2007 begrüßen.
Beigeordneter Herbert Weingärtner dankte dem Ehepaar im Namen der Stadt für die Treue, die zeige, dass es sich im Ort und in der Familie Blotevogel wohl fühle. Dem schloss sich Wolfgang Stork für den Verkehrsverein an, 50 Aufenthalte seien Beweis für die Erholungsqualität von Holzhausen und die Herzlichkeit der Familie Blotevogel als Gastgeber.

Artikel vom 29.12.2006