30.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zuschlag für die Landesgartenschau: Rietberg ist »heiß« auf 2008

Rietberg im Freudentaumel: im April gibt NRW-Landwirtschaftsminister Eckhard Uhlenberg (l.) bekannt, dass die nächste Landesgartenschau im Jahr 2008 in der Emsstadt stattfinden wird. Bürgermeister André Kuper (Mitte) nimmt in Düsseldorf die Glückwünsche des Ministers und des Staatssekretärs Günter Kozlowski (r.) entgegen. Schon wenig später rollen in Rietberg die ersten Bagger. Im September setzt Eckhard Uhlenberg den ersten Spatenstich im zukünftigen Eingangsbereich neben dem Rietberger Freibad, der neue ZOB wird gebaut, nahe des Rietberger Schützenplatzes entstehen die großen Stauseen, und auch der Spatenstich für den neuen Neuenkirchener Park wird noch 2006 gesetzt. Überall entstehen zudem neue Radwege. In der Vorweihnachtszeit erreicht die Landesgartenschau-Euphorie ihren vorläufigen Höhepunkt: nachdem Anfang des Monats die 5 000. Dauerkartenkäuferin beglückwünscht wurde, kann einen Tag vor Heiligabend bereits die 10 000. Dauerkarte an den Mann gebracht werden. Inzwischen sind mehr als 12 000 Karten verkauft. Auch 2007 wird kräftig weiter gebuddelt - und sogar der Karneval steht dann unter einem »Gartenschau-Motto«: »Rietberg im Bau - trotzdem helau«, mit diesem Slogan werden die Narren feiern. Foto: Meike Oblau

Artikel vom 30.12.2006