28.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Die jungen Spieler sind die Gewinner«

Handball-Verbandsliga: SF Loxten und Spvg. Steinhagen Kopf an Kopf gegen den Abstieg

Von Hans-Heinrich Sellmann
Altkreis (WB). Jeweils 10:16 Punkte, vier Siege, zwei Unentschieden, sieben Niederlagen und ein 30:30 im direkten Duell - SF Loxten und Spvg. Steinhagen kämpfen Kopf an Kopf um den Klassenverbleib in der Handball-Verbandsliga. Zwischen Hin- und Rückrunde stellen sich die Verantwortlichen zur Bestandsaufnahme.

Das war gut
Horst Grube (Handball-Obmann SF Loxten): »Die beiden Spitzenmannschaften der Liga - Oberaden und Verl - geschlagen zu haben, war natürlich gut. Unsere junge Mannschaft hat gezeigt, was sie leisten kann. Daniel Potthoff hat den verletzen Dirk Elschner sehr gut vertreten, Philip Maas im Tor nahtlos die Rolle von Maik Hahn übernommen, Heiner Steinkühler gut rein- und Patrick Wiek zu alter Stärke zurückgefunden.«
Matthias Wieling (Trainer Spvg. Steinhagen): »Die Bereitschaft unserer Jungs, sich in der neuen Spielklasse zu stellen, hat mir imponiert. Sie haben nie den Kopf in den Sand gesteckt. Abgesehen von dem Heessen-Spiel hatte ich jedes Mal das Gefühl, dass wir auch gewinnen können. Fehler, die man in dieser Klasse nicht mehr machen darf, machen wir nicht.«

Das war schlecht
Horst Grube: »Wir haben unsere Möglichkeiten nicht konstant abgerufen. Durch die Verletzungen von Elschner und Steinkühler sind wir in unserer Weiterentwicklung gehemmt worden. Speziell durch den Ausfall von Heiner Steinkühler ist in der Abwehr eine Lücke entstanden, die es unmöglich gemacht hat, das neue Spielsystem durchzuziehen.«
Matthias Wieling: »Eigentlich war gar nichts schlecht. Schade war, dass wir in zwei, drei Spielen gegen Ahlen oder Gütersloh die Punkte liegen gelassen haben. Das hatte aber auch mit den starken Leistungen der Gegner oder mit Pech zu tun.«

Das muss besser werden
Horste Grube: »Natürlich müssen wir unsere Chancen besser nutzen und hinten besser stehen. Viel wichtiger wäre es aber eigentlich, endlich eine weitere Hallenzeit zu bekommen. Zwei Trainingseinheiten sind für die Verbandsliga zu wenig, und Willi Möhle nervt auch schon. Aber da sehe ich in Versmold zur Zeit keine Lösung.«
Matthias Wieling: » Wir trainieren Tempospiel aus der Abwehr heraus. Optimal wäre es, einen Tempowechsel einschieben zu können, um in Ballbesitz zu bleiben und vernünftig zum Abschluss zu kommen.«

Der Gewinner der Hinrunde
Horst Grube: »Den Gewinner im eigentlichen Sinn gibt es nicht. Die schon angesprochenen jungen Leute sind alle Gewinner, auch Patrick Bettmann, der zwar nicht viel eingesetzt worden ist, aber immer da ist, wenn er gebraucht wird. Von den Älteren erwarten wir einfach, dass sie ihre Leistungen abrufen. Sie haben lange genug Landes- und Verbandsliga gespielt.«
Matthias Wieling: »Florian Haubrocks Leistung ist sicherlich herausragend. Christoph Lewanzik hat einen großen Schritt nach vorne gemacht. Jetzt hoffe ich noch, dass Jens Baumhüter nachzieht. Gegen Löhne-Obernbeck hat er schon mehr als angedeutet, was er kann.«

Deshalb bleiben wir drin
Horst Grube: »Wir haben die Möglichkeiten und sind in einer Gruppe von vier bis fünf Teams auf gleichem Niveau am Ende die etwas stärkere Mannschaft. Darüber hinaus sind wir immer für eine Überraschung gut, haben einen starken Trainer und ein Publikum, dass uns nie im Stich lässt.«
Matthias Wieling: »Wir sind stark genug, jede Mannschaft zu schlagen, dürfen aber keine schwerwiegenden Ausfälle haben. Im direkten Vergleich sehen wir ganz gut aus. Lieber wäre es mir natürlich, wenn gleich eine oder zwei Mannschaften abfallen. Damit kann natürlich niemand rechnen.«

Artikel vom 28.12.2006