28.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

162 Spender schenken Blut

Ungewöhnliche Aktion am 2. Weihnachtstag im Parkhotel

Gütersloh (köh). Schwere Krankheiten und Unfälle machen auch vor dem Christfest und den Weihnachtsferien nicht Halt. Für den Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes bedeutet dies, unkonventionelle Wege zu gehen und zur Blutspende jenseits der üblichen Zeiten aufzurufen.
So geschehen in Gütersloh am 2. Weihnachtstag. Und auch der Spendeort war etwas Besonderes: Die Leitung des Parkhotels hatte sich spontan bereit erklärt, Räume, Service und Verpflegung zur Verfügung zu stellen. Und um mit gutem Beispiel voran zu gehen, meldete sich auch noch Staatssekretär Günter Kozlowski aus Rheda-Wiedenbrück zu seiner 99. Spende an. 162 Bürger, davon sechs Erstspender, folgten dem ungewöhnlichen Aufruf und machten mit ihrem Blut ein besonderes Weihnachtsgeschenk. »Das ist wirklich wunderbar«, freute sich Claudia Blank vom Blutspendedienst Münster, »das Blut wird so dringend benötigt«. Wie dringend, das machte sie an einem Beispiel deutlich: »Blutplättchenkonzentrate, die vielen Krebspatienten während einer Chemotherapie übertragen werden, sind nur fünf Tage haltbar.« Hier könne wirklich jeder Bürger helfen, meinte Günter Kozlowski.
Erstmals gab es eine Weihnachtsblutspendeaktion im Parkhotel vor zwei Jahren. Damals kamen 249 Spender. »Die Spender mussten viel Geduld mitbringen«, erinnert sich Monika Zerling vom Ortsverein Rheda-Wiedenbrück. Damit das nicht wieder passiert, wurde diesmal ein dritter Arzt mit Team hinzu genommen. Außerdem opferten noch sechs Ehrenamtliche aus Rheda-Wiedenbrück ihren Weihnachtstag.

Artikel vom 28.12.2006