28.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Neujahrskonzert mit Mr. Tagesschau

Das Jahr 2007 beginnt in Löhne mit zwei kulturellen Höhepunkten

Löhne (LZ). Das neue Jahr wartet gleich zu Beginn mit zwei kulturellen Leckerbissen auf: dem Neujahrskonzert am 7. Januar und dem Auftakt der Veranstaltungsreihe Sonderbar am 11. Januar.

Das Neujahrskonzert ist eine musikalisch-literarische Zeitreise in das Ende des 19. Jahrhunderts. Im Mittelpunkt stehen Auszüge aus dem Roman Symphonie Pathétique, in dem Klaus Mann ein Lebensbild des Komponisten Peter Tschaikowsky entwirft. In enger Anlehnung an die Texte werden Musikstücke von Tschaikowsky sowie seiner Zeitgenossen - Johannes Brahms, Edvard Grieg und anderen - vorgetragen. Die Lesung übernimmt der aus der Tagesschau bekannte Sprecher Wilhelm Wieben. begleitet wird das Konzert von Mirjam Contzen (Violine), Peter Hörr (Violoncello) und Cora Irsen (Klavier).
Karten für das Konzert, das um 17 Uhr in Saal zwei der Werretalhalle beginnt, sind im Vorverkauf zum Preis von 12, ermäßigt 8 Euro erhältlich. An der Abendkasse kostet der Eintritt 15, ermäßigt 10 Euro.
Das Kulturamt präsentiert am Donnerstag, 11. Januar und am Freitag, 12. Januar, jeweils um 20 Uhr, Michael Ehnert mit dem Programm »Mein Leben«. Schauplatz ist Saal zwei der Werretalhalle. Mit dem Auftritt des ehemaligen Regisseurs des Düsseldorfer Kommödchens startet die Sonderbar ins neue Jahr.
In seinem ersten Solo entzieht sich Michael Ehnert ebenso lustvoll wie hinterhältig allen üblichen Kategorisierungen: er plaudert, philosophiert und parodiert, schmeißt Comedy, Kabarett, Schauspiel und Film zusammen, trifft sich selbst als Sechsjähriger und schafft auf der Suche nach dem verloren gegangenen eigenen Standpunkt eine grandiose Mischung aus Samstag-Abend-Show und Satire. Michael Ehnert wurde ausgezeichnet mit dem Deutschen Kleinkunstpreis 1997, dem Prix Pantheon 1995 und 2005 und dem Deutschen Kabarettpreis 2005.
Karten für diese Veranstaltung sind im Kulturamt erhältlich oder können telefonisch unter 0 57 32/10 05 56 reserviert werden.

Artikel vom 28.12.2006