28.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein Blick über den Zaun
privater Gärten Englands

Panorama-Vortrag »Gartenträume« in der Stadthalle

Lübbecke (WB). »Gartenträume« heißt der Dia-Panorama-Vortrag, zu dem Dr. Albrecht Ziburski am Donnerstag, 4. Januar, in die Lübbecker Stadthalle einlädt. Beginn ist um 19.30 Uhr. Im Mittelpunkt stehen private Gärten in England, Holland und Frankreich.
Einblicke in 20 Gärten gewährt Dr. Albrecht Ziburski in seinem Diavortrag. Dafür hat er einige der wegweisenden neuen Gärten besucht und fotografiert. Foto: Ziburski
Die privaten Gärten einiger großer Gartengestalter - in England und Holland mehr als bei uns - sind in den vergangenen Jahrzehnten die Trendsetter einer rasanten Entwicklung der Gartenkultur geworden. Die Gartenwelt ist heute damit so bunt und vielfältig wie nie zuvor. Und die Gartenleidenschaft wächst von Jahr zu Jahr. Für viele von uns ist die Beschäftigung mit dem Garten eine Möglichkeit geworden, eigene gestalterische und künstlerische Ideen umzusetzen.
Dr. Albrecht Ziburski hat für seinen aktuellen Vortrag einige der wegweisenden neuen Gärten besucht und fotografiert und hat sich von Gärtnern und Besitzern ihre Gartenkonzepte erklären lassen. So führt der Vortrag durch die kontrastreichen, manchmal provozierenden Gartenräume Christopher Llyods in Great Dixter und entlang der harmonischen Rabatten von Sandra und Nori Pope in Hadspen und von Ton ter Linden im Garten von Ruinen. Moderne naturnahe Gärten, wie der private Garten Piet Oudolfs in Holland stehen neu interpretierten klassischen Gartenformen gegenüber. Zum Beispiel Helen Dillons Garten in Dublin, oder den neuen Cottage-Gärten mit ihrer Vielfalt bunter und besonderer Pflanzen. Der Garten der Pflanzenliebhaber Carol und Malcom Skinner, Eastgrove Cottage in England, ist hierfür ein schönes Beispiel.
In seinem neuen Vortrag »Gartenträume - private Gärten in England, Holland und Frankreich« stellt Dr. Albrecht Ziburski 20 Gärten auf einer bis zu neun Meter breiten Panorama-Leinwand mit acht Computer gesteuerten Projektoren und natürlich live kommentiert vor.

Artikel vom 28.12.2006