27.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Viel zu tun für Rettungskräfte

Familienvater bei Unfall getötet - Brand in Bentfeld schnell gelöscht

Delbrück / Lippling / Bentfeld (al). Ein unruhiges Weihnachtsfest erlebten die Rettungskräfte in Delbrück. Bei einer Reihe von Einsätzen war die Hilfe von Feuerwehr, Sanitätern und Polizei notwendig. Ein folgenschwerer Unfall ereignete sich am Samstag auf der Osterloher Straße zwischen Lippling und Ostenland.

Hier erlag ein 34-jähriger Motorradfahrer aus Lippling noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen. Der Kradfahrer befuhr gegen 13 Uhr die vorfahrtsberechtigte Osterloher Straße in Fahrtrichtung Lippling, als in einer unübersichtlichen Kurve in Höhe Hakenweg ein VW Caddy aus einem Wirtschaftsweg in die Osterloher Straße einbiegen wollte. Der Motorradfahrer prallte ungebremst in Höhe der Fahrertür gegen den Kleinlieferwagen und schleuderte gegen den Pkw. Zwei Notärzte und die Sanitäter zweier Rettungswagen konnten nichts mehr ausrichten. Der verheiratete Vater eines Kleinstkindes erlag noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen. Die Feuerwehrkräfte der Löschzüge Lippling und Delbrück befreiten den eingeklemmten Fahrer (61) des Kleinlieferwagens, der verletzt in ein Paderborner Krankenhaus kame. Die Polizei vermutet eine Vorfahrtsverletzung als Ursache, schaltete aber zur Klärung des Unfallherganges einen Gutachter ein. Die Osterloher Straße war für mehrere Stunden voll gesperrt.
Noch am selben Abend rückte der Löschzug Lippling erneut aus. An der Neubrückstraße in Steinhorst musste ein Zigarettenautomat aus dem Steinhorster Becken geborgen werden.
Heiligabend wurde die Feuerwehr zweimal angefordert. Um 16.17 Uhr wurde der Löschzug Bentfeld zu einem Wohnungsbrand an der Bentfelder Straße gerufen. Hier brannten Gartenmöbel, die unter einem Dachüberstand standen. Unter schwerem Atemschutz konnten die Feuerwehrkameraden ein Übergreifen auf den Dachstuhl des Wohnhauses verhindern. Mit einer Wärmebildkamera wurde nach versteckten Brandnestern gesucht.
Zu einem weiteren Verkehrsunfall rückte der Löschzug Delbrück am Heiligen Abend um 21.24 Uhr aus. Auf der Bundesstraße 64 war in Höhe Nordhagen eine Autofahrerin in den Graben geraten. Zunächst hatte es geheißen, die Frau sei im Fahrzeug eingeklemmt. Jedoch konnte sich die leicht Verletzte noch vor Eintreffen der Rettungskräfte befreien. Sie wurde ins Krankenhaus gebracht.

Artikel vom 27.12.2006