27.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Stella-Marie hilft Unicef

Schülerin schreibt Katzengeschichte für guten Zweck

Stella-Marie engagiert sich als Botschafterin.

Von Frank Bollkämper
Gütersloh (WB). Die erst elfjährige Stella-Marie Kirchner, Schülerin des Städtischen Gymnasiums Gütersloh, ist nicht nur eine der jüngsten Buchautorinnen, sondern sie schreibt außerdem für einen guten Zweck. Mit ihrem Erstlingswerk »Tappsi« engagiert sich Stella-Marie als Unicef-Junior-Botschafterin.
Eine kleine Steifftierkatze namens Tappsi ist die Hauptfigur in einer kleinen, süßen Katzengeschichte mit ernstem Hintergrund. Auf dem Weg zu einem Katzenfest wird Tappsi von einem bösen Menschen gefangen genommen und gezwungen, im Zirkus Kunststücke vorzuführen. Am Ende gelingt der verzweifelten Tappsi die Flucht.
Unicef-Junior-Botschafter setzten sich für die Rechte der Kinder auf der ganzen Welt ein. So machte Stella-Marie beisielsweise die Besucher des Weihnachtsmarktes in Gütersloh-Kattenstroth während einer Buchpräsentation auf die verheerende Situation vieler Kinder der Welt aufmerksam: »Viele Kinder können nicht zur Schule gehen, haben keinen Arzt in ihrer Nähe, werden zur Arbeit gezwungen oder gar in den Krieg geschickt.«
Die Idee, sich als Unicef-Junior-Botschafterin zu bewerben, kam Stella-Marie nach einer Recherche im Internet. 320 Exemplare ihres Buches hofft sie für jeweils drei Euro zu verkaufen, um einen möglichst großen Betrag zu sammeln. Ihr Engagement begründet das Mädchen so: »Wichtig ist, anderen Kindern, denen es nicht so gut geht wie mir, zu helfen.«

Artikel vom 27.12.2006