27.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schlechte Masche
mit gutem Namen

Gesellschaft für Wirtschaftsförderung warnt


Kreis Höxter (WB/hai). Im Kreis Höxter ist eine Firma aktiv tätig, mit dem Kürzel »GfW« Aufträge von Firmen zu erhalten oder mit einem Gewinnversprechen Unterschriften unter Aufträge zu bekommen. So erkundigte sich ein Firmeninhaber bei der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Höxter mbH, die sich »GfW im Kreis Höxter« abkürzt, nach dem Sinn einer Rechnung über 354 Euro für einen dubiosen Eintrag in einer Internetseite.
Die Unterlagen dieser Firma waren so aufgemacht, dass die Abkürzung »GfW« suggerierte, es handele sich um die Wirtschaftsförderungsgesellschaft im Kreis Höxter. »In einem weiteren Fall wurde telefonisch mit der Ankündigung, man sei von der GfW, auf den Gewinn eines Pkw`s hingewiesen und deshalb zur Unterschrift aufgefordert«, teilte ein Sprecher jetzt mit. Eine Nachfrage bei der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung brachte schnell Klarheit, nämlich dass es sich hier offensichtlich um einen dreisten Versuch handelt, »unseriös an dubiose Aufträge zu kommen«.
Dazu erklärt Bernhard Willim (Geschäftsführer der GfW im Kreis Höxter) gegenüber dieser Zeitung, dass die Gesellschaft weder Gewinnspiele veranstaltet noch sonst wie Aufträge akquiriert. Auch Eintragungen in Gewerberegister oder Interneteinträge würden nicht von ihr angeboten. Trotzdem die Bezeichnung »GfW« rechtlich nicht geschützt werden könne, werde die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Höxter mit allen Mitteln versuchen, diese Praxis zu unterbinden. Wenn solche Offerten mit dem Hinweis »GfW« auftauchen, könnten Betroffene sich sofort telefonisch an die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung wenden, um die Identität des Angebotes zu klären (% 05271/97430).

Artikel vom 27.12.2006