27.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Jungen Sportlern die Freude erhalten

VfL Schlangen: Diana Solle sucht Unterstützung für das Mutter-Vater-Kind-Turnen

Von Anna-Lena Seidl
Schlangen (SZ). Die Turnabteilung des VfL Schlangen sucht immer noch einen weiteren Übungsleiter für das Mutter-Vater-Kind-Turnen. Anfang Dezember hatte Dagmar Lüning nach 18 Jahren ihre Tätigkeiten im VfL niedergelegt und die Turngruppe verlassen (wir berichteten am 9. Dezember).

Nun benötigt Übungsleiterin Diana Solle dringend eine unterstützende Hand, die ihr während der zwei Turnstunden behilflich ist und sie bei Bedarf auch vertritt. Denn aus beruflichen Gründen muss Trainerin Solle die Turnstunden auch schon mal ausfallen lassen. »Und das ist schade für die Kinder, die sich immer so aufs Turnen freuen«, weiß Solle.
Das Mutter-Vater-Kind-Turnen sei aus dem Angebot des VfL Schlangen nicht mehr wegzudenken. Denn in Zeiten, in denen die Kinder mehr und mehr durch die Medien beeinflusst und immer bewegungsfauler würden, komme dem Sport eine enorme Bedeutung zu. Und genau hier setze das Turnen an. »Bei uns lernen die Kinder unterschiedliche Bewegungsspiele. Außerdem werden sie ganz behutsam an die verschiedenen Geräte herangeführt«, erklärt Diana Solle. Sie selbst ist seit 1993 dem Angebot verbunden. »Damals suchte die Turnabteilung eine weitere Leiterin neben Dagmar Lüning«, erinnert sich die Trainerin. 13 Jahren ist sie nun mit großen Engagement bei der Sache. Unterstützung erfährt sie derzeit von Kathrin Leimkühler und Diana Ostmann. »Wenn ich jedoch aus beruflichen Gründen jedoch mal nicht zur Übungsstunde kommen kann, muss diese leider immer ausfallen, da meine Helferinnen noch nicht volljährig sind«, zeigt Diana Solle das Problem auf. »Es wäre schön, wenn die neue Trainerin schon ein wenig Erfahrung mit den Sportgeräten hat, so dass die grundlegenden Hilfestellungen klar sind«, erklärt sie die Voraussetzungen. »Aber es kann sich erst einmal jeder melden, der Spaß im Umgang mit Kinder hat. Dann sehen wir weiter.« Trainiert wird jeden Donnerstag in der Schulsporthalle. Dabei sind die Kinder gemäß ihres Alters in zwei Gruppen aufgeteilt. Die erste Gruppe mit Nachwuchsturnern im Alter von vier bis sechs Jahren trifft sich von 14.30 bis 15.30 Uhr. Im Anschluss turnen die kleinen Sportler der zweiten Gruppe gemeinsam mit ihren Eltern von 15.30 bis 16.30 Uhr. Wie Diana Solle bereits jetzt mitteilt, muss am ersten Donnerstag nach den Ferien das Turnen ausfallen. Erst am Donnerstag, 11. Januar, findet die erste Übungsstunde im neuen Jahr statt.
Interessierte können sich bei Diana Solle, %  97 68 40, melden.

Artikel vom 27.12.2006