27.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

TTCR mit guter Hinrunde

Tischtennis: Nur Verbandsliga-Damen bleiben hinter Erwartungen

Von Jörn Linkermann
Rödinghausen (BZ). Zufrieden können die Verantwortlichen des TTC Rödinghausen nach Abschluss der Hinrunde mit dem Abschneiden der Teams im Erwachsenenbereich sein. Nur das Aushängeschild des Vereins, die erste Damenmannschaft, spielte in der Verbandsliga aufgrund personeller Probleme weit unter ihren Möglichkeiten, hat aber in der Rückrunde mit Neuzugang Zuzana Spevakovà durchaus noch Chancen auf Tabellenplatz zwei.

Mit letztlich 8:10 Zählern rangieren die 1. Damen auf dem fünften Tabellenplatz, haben aber lediglich einen Punkt Vorsprung auf den neunten und damit ersten Abstiegsplatz. Aufgrund der Ausgeglichenheit sämtlicher Teams müssen hier noch einige Punkte für den Klassenerhalt eingefahren werden. Mit Neuzugang Spevaková ist aber sogar auch Rang zwei bei nur vier Punkten Rückstand noch möglich.
Zu überzeugen wussten in diesem Jahr die 1. Herren, die in der Bezirksliga mit 15:7 Punkten auf einem respektablen vierten Platz liegen und gute Chancen auf Platz drei, der an der Aufstiegsrunde zur Landesliga berechtigt, besitzen.
Im Gegensatz dazu rangiert die Herrenreserve mit 9:13 Zählern in der Bezirksklasse momentan an achter Stelle und damit nur knapp vor einem Relegationsplatz. Trotzdem kann man hier aufgrund der vielen unglücklichen Niederlagen ohne Spitzenspieler Daniel Haubrok noch große Hoffnung haben, den Klassenerhalt in Bestbesetzung sicher auf direktem Wege zu schaffen.
Die »Dritte« und »Vierte« spielten wie im vergangenen Jahr eine gewohnt solide Halbserie in der Kreisliga und liegen mit 11:11 und 13:9 Punkten auf den Tabellenplätzen sechs und fünf im Soll. Beide Teams werden weder im Aufstiegs- noch im Abstiegskampf eine Rolle spielen und können die Rückserie gelassen angehen.
Im Aufstiegskampf mitmischen will dagegen weiterhin die »Fünfte«, die in der 2. Kreisklasse als Absteiger wieder ganz oben auf Rang zwei platziert ist und bei 20:2 Zählern nur einen Punkt Rückstand auf Spitzenreiter CVJM Wehrendorf II aufweist. Da man aber auf Verfolger VfL Mennighüffen II ebenfalls nur einen Punkt Vorsprung besitzt, ist hier noch nichts entschieden.
Gleiches gilt auch für die 6. Herren in der 3. Kreisklasse, die nach starken Leistungen und 23:3 Punkten auf Aufstiegsrang zwei überwintern. Durch das Unentschieden am letzten Spieltag hat das Team um Kapitän Detlef Niemjetz aber lediglich einen Zähler Vorsprung vor dem Dritten TuS Gohfeld IV.
Gut lief es nach schwachem Start auch für die 2. Damen, die in der Kreisliga mit 13:5 Punkten auf Platz drei stehen und als bester Vertreter des Kreises Herford noch sehr gute Karten im Kampf um die Aufstiegsplätze besitzen.
Die Hinrunden-Einzelbilanzen der TTCR-Stammspieler:
1. Damen: 1. Rohliková 22:1, 2. Niehaus 9:6, 3. Metge 7:6, 4. Gering 2:17.
2. Damen: 1. Braun 13:1, 2. Schoßmeier 5:8, 3. Steinmeier 8:1, 4. Horstmann 7:4, 5. Mo. Niedzwicki 4:3, 6. Marten 2:4, 7. Tiemann 6:2, 8. Holtmeyer 1:3.
1. Herren: 1. Nolte 11:9, 2. Pötting 4:18, 3. Körnig 3:11, 4. Ludolf 18:2, 5. Kinzel 8:7, 6. Peitzmeier 13:4.
2. Herren: 1. Haubrok 6:3, 2. Grochmann 5:12, 3. J. Linkermann 5:10, 4. Martin 12:7, 5. Drosselmeyer 11:8, 6. Krome 8:12.
3. Herren: 1. Sieberg 6:10, 2. R. Wauro 13:5, 3. Marten 10:9, 4. Bäumer 1:3, 5. H. Linkermann 9:11, 6. Mi. Niedzwicki 7:2, 7. Schmidt 1:3.
4. Herren: 1. Kleine-Niermann 10:12, 2. Albert 7:11, 3. Brüggemann 11:7, 4. Brinkmann 11:9, 5. Derwing 6:16, 6. Schlöpker 11:5.
5. Herren: 1. Klingler 6:10, 2. Schlefing 19:3, 3. Weber 6:7, 4. Büscher 0:2, 5. Homann 7:11, 6. S. Wauro 11:5, 7. Schröer 10:4, 8. Werth 4:4.
6. Herren: 1. Stenke 16:6, 2. Niemjetz 12:9, 3. Metting 14:4, 4. Dornhöfer 16:4, 5. Wiebe 7:1, 6. Klüter 11:2, 7. Lübbe 3:7, 8. Schumann 2:1, 9. Staeck 1:0

Artikel vom 27.12.2006