27.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Lieder, Glühwein und Kekse

Alle Jahre wieder: Blaskapelle Heimatland spielt auf

Harsewinkel (mi). »Alle Jahre wieder« - so lautet nicht nur der Titel eines allseits bekannten Weihnachtsliedes, es ist auch das Motto des Greffener Blasorchesters »Heimatland«: Zum 46. Mal in Folge gaben die Mitglieder des Vereins in Greffen traditionelle Weihnachtslieder zum Besten.

Das Blasorchester, das im Jahr 2006 sein 50-jähriges Jubiläum feierte, findet sich seit Jahren am frühen Nachmittag an Heiligaabend an verschiedenen Stellen in Greffen zusammen, um sich gemeinsam mit Nachbarn und Freunden auf die Festtage einzustimmen. »In diesem Jahr haben sich die Familie von Norbert Lüffe aus der Lübkestraße sowie die Familie von Josef Linnemann aus dem Drosselweg angeboten, die Zusammenkunft zu arrangieren und für die Bewirtung zu sorgen«, erzählt der erste Vorsitzende des Blasorchesters »Heimatland« Heinz Hagenbrink. So waren in der Lübkestraße Tische und Bänke, eine Feuerstelle und ein Glühwein-Ausschank errichtet worden - eine Szenerie, die fast an ein weihnachtliches Straßenfest erinnerte. »Wir alle freuen uns sehr, dass unsere alte Tradition von Jahr zu Jahr besser ankommt. Immer mehr Nachbarn und andere Interessierte finden sich ein, um sich zu unterhalten, Glühwein zu trinken, Kekse zu essen und um schöne Weihnachtslieder zu hören. Es darf natürlich auch mitgesungen werden!« betont Heinz Hagenbrink. Damit das auch wirklich klappt hat die Familie von Norbert Lüffe dafür gesorgt, dass für alle Anwesenden Liedtexte kopiert und verteilt wurden.
»Wir spielen mit der jungen Truppe des Blasorchesters, für einige neuere Mitglieder ist es der erste öffentliche Auftritt. Schön, dass so viele Menschen gekommen sind, um sich mit uns auf die schönste Zeit im Jahr einzustimmen«, freut sich Heinz Hagenbrink und plant schon jetzt das Weihnachts-Konzert im nächsten Jahr. Und das wird für alle Beteilligten sicher wieder genauso gemütlich und stimmungsvoll.

Artikel vom 27.12.2006