27.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Auge in Auge mit dem
legendären Stürmer

Theodor Held wird heute 85 Jahre alt


Verl (fb). Auf 85 Lebensjahre kann heute Theodor Held zurück blicken. Als er am 27. Dezember 1921 das Licht der Welt erblickte, ahnten auch seine Eltern nicht, dass er einmal die Fabrik »Taschen Held« in Verl gründen würde. Der in einem Kotten am Östernweg geborene Jubilar kann sich auch heute noch gut an die arme Zeit, die er als Kind erlebt hat, erinnern. Nach dem Besuch der Volksschule in Verl ermöglichten ihm seine Eltern, in den Jahren 1936 und 1937 die Höhere Handelsschule zu besuchen. Anschließend begann Theodor Held eine kaufmännische Ausbildung in der Fleischfabrik Vogt und Wolf, bevor er mit 18 Jahren Soldat wurde und überwiegend in Frankreich stationiert war.
Eine unvergessliche Zeit begann für Theodor Held im Spätsommer 1945, als er mit großem Erfolg die Neugründung des Sportclubs Verl organisierte. Er selbst war aktiver Fußballer in der 1. Mannschaft, wo er auch gegen den legendären Weltmeister Helmut Rahn spielte. Als er 1951 seine - wie er selbst sagt - »sagenhafte Ehefrau Mathilde« (82, geborene Meyer) heiratete und sie ihm vier Kinder schenkte, musste Theodor Held seine Fußballschuhe an den Nagel hängen. Aber auch nach seiner aktiven Zeit beim Sportclub Verl blieb er dem Verein genau so treu wie den beiden Verler Schützenvereinen, der Feuerwehr, dem Heimatverein, dem Musikverein und dem Turnverein, wo der Jubilar schon mehr als 70 Jahre Mitglied ist.
Im Jahr 1952 gründete er mit seiner Ehefrau die Taschenfabrik Held in Verl, in der er bis 1980 Geschäftsführer war, bevor er die Leitung an seine beiden Söhne abgab. Mit seiner Frau, seinen vier Kindern, Schwiegerkindern und sechs Enkeln sowie den vielen Freunden aus den Vereinen feiert Theodor Held den heutigen Ehrentag in der Gaststätte »Altdeutsche« in Verl.

Artikel vom 27.12.2006