27.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Musik um
Mitternacht

Weihnachtliches Turmblasen

Gütersloh (joz). Es ist gute Tradition: Vor allem der Gütersloher Jugend war es auch in diesem Jahr wieder mal ein Bedürfnis, dem weihnachtlichen Turmblasen um Mitternacht am Evangelisch Stiftischen Gymnasium in großer Zahl beizuwohnen.

Schon eine halbe Stunde bevor ungefähr 30 Bläser des ESG-Posaunenchors unter der Leitung von Tilman Richter punktgenau mit dem Zwölfuhrglockenschlag vom Balkon des ESG mit ihrem mitternächtlichen »Wie soll ich dich empfangen« einsetzten, war der Platz vor dem Gymnasium mit zahlreichen Menschen gefüllt. Je mehr sich der Heiligabend auf Mitternacht zu bewegte, gab es auch auf der Feldstraße fast kein Durchkommen mehr. Wie ein Echo aus den Höhen wurden die insgesamt fünf vom großen Bläserensemble auf dem unteren Balkon aus angestimmten Weihnachtslieder von weiteren zehn auf dem Turm postierten Altschüler-Instrumentalisten in jeweiligen Wiederholungen über die Dächer des nächtlichen Güterslohs posaunt und trompetet.
Nach dem vorangegangenen, eindrücklichen Weihnachtskonzert in der Aula des ESG sowie auch einer Lichter-Messe mit der umfangreichen, von der Choralsingschule unter der Leitung von Sigmund Bothmann bestrittenen »A Ceremony of Carols - Ein Kranz von Lobechören« von Benjamin Britten (1913-1976) in der Martin-Luther-Kirche konnte sich nun vor allem die unermüdliche, ins Freie strömende Jugend sowie auch jung gebliebene Ältere noch an »Gottes Sohn ist kommen«, »Tochter Zion«, »Lobt Gott ihr Christen« und «O du fröhliche« erfreuen.
Die Stimmung und auch der Applaus auf dem Platz waren der großen Feierstimmung wieder entsprechend gut.

Artikel vom 27.12.2006