27.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Weihnachtsmänner besiegen
die Engel beim Fußball

Leichtathlet Felix Dietel erhält den TGH-Ehrenpreis

Herford (HK). Sportlich ging es zu bei der Weihnachtsfeier der aktiven Leichtathleten der Turngemeinde Herford.

Nach einem abteilungsinternen Fußballturnier, bei dem die Mannschaft der »Weihnachtsmänner« mit Alexandra Teutrine, Andreas Krzonkalla, Bastian Krekler, Ina Soth und Katja ReimannÊ als Sieger hervorgingen vor den »Engeln« mit Stefan Kerker, Jochen Moshage, Felix Dietel, Ann-Berit Kerker, Willi Heitmann und Inga Schmitz und den »Rentieren« mit Jörg Reimann, Patrick Gellrich, Kirsten Salmon, Marie Kuhlmann und Sabine Schmidt wurde sich bei Kaffee und Kuchen gestärkt und man ließ das vergangene Sportjahr noch einmal Revue passieren.
Im Anschluß daran wurden die erfolgreichsten Athleten der Leichtathletik-Abteilung von ihrer Abteilungsleiterin Bettina Schachtsiek geehrt. Für seine herausragenden Leistungen in der Saison 2006 erhielt Felix Dietel den Werner-Karbe-Preis. Dieser Preis stellt die höchste Auszeichnung dar, die von den TGH-Leichtathleten vergeben wird.
Felix Dietel wurde Westfalenmeister über 60 m und Vize-Westfalenmeister über 100 m. Er erreichte bei den deutschen Jugendmeisterschaften in der Halle und im Freien jeweils den Zwischenlauf. Er belegte den 5. Platz bei den Westf. Hallenmeisterschaften der A-Jugend über 60 m und den 6. Platz bei den Westdeutschen Juniorenmeisterschaften über 100 m. Er erlief sich den Ostwestfalenmeistertitel über 100 m und die Kreismeistertitel über 100 und 200 m. InÊ der Westfälischen Bestenliste 2006 der männlichen Jugend B über 100 m und 60 m steht er an erster Stelle. Aufgrund der gezeigten Leistungen in der Wettkampfsaison 2006 wurde FelixÊ in den D-Kader Kurzsprint des FLVW aufgenommen .
Bei diesen Leistungen war es auch keine Frage, wer den Sprint-Wanderpokal erhalten würde. Somit war Felix Dietel der erste TGH-Leichtathlet, der sowohl den Werner-Karbe-Preis als auch den Sprint-Wanderpokal in Empfang nehmen konnte.
Für ihre guten Leistungen wurden weiter geehrt: Jannik Hartmann, M 12,Ê wurde OstwestfalenmeisterÊ in der Halle im Hochsprung und über 60 m Hürden. Im Freien konnte er seinen Hochsprungtitel bei den ostwestfälischen SchülermeisterschaftenÊ verteidigen und erlief sich einen dritten Platz über die 60 m Hürden. Er wurde vierfacher Kreismeister im Hochsprung, Weitsprung, Hürdenlauf und Kugelstoßen. Philip Stroop, mJB, wurde Ostwestfalenmeister über 400 m Hürden und Kreismeister über 800 m. Bastian Krekler, M 15, wurde Ostwestfalenmeister im Hochsprung. Sören Lüpsen, M 13, wurde Dritter im Hochsprung bei den ostwestfälischen Schülerhallenmeisterschaften. Jennifer Kuchler, wJA, belegte Platz drei bei den Ostwestfalenmeisterschaften über 400 m Hürden. Patrick Gellrich, M 15,Ê wurde Kreismeister über 300 m. Alexander Kopp, M 9, wurde Kreismeister im Dreikampf. Kimberly Adler, W 11 wurde Kreismeisterin über 800 m. Sandra Tscheche (Frauen) wurde Kreismeisterin im Crosslauf.
Bei den Senioren überzeugten Jochen Moshage, M 50, als Vizewestfalenmeister über 800 m und Drittplatzierter über 1500 m bei den Westfälischen Seniorenmeisterschaften, Kreismeister im CrosslaufÊ undÊ Gerd-Ulrich Erfurth, M 55, als Dritter über 5000 m und Fünfter bei den Westdeutschen Langstreckenmeisterschaften über 10.000 m.

Artikel vom 27.12.2006