27.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schuss um Schuss ins Zentrum

Begehrte Kreismeistertitel für Schützen aus Brakel und Ovenhausen

Kreis Höxter/Gehrden (WB). Die Schützen aus Ovenhausen hatten im Jahre 2006 die ruhigsten Nerven, sie sicherten sich beim Kreisschießen den Meistertitel in der Kleinkalibergewehr-Klasse. Ebenbürtig waren die Schützen aus Brakel, die die Meisterschaft in der Luftgewehr-Klasse errangen.

Die Jahresversammlung des Kreisschießsportes fand kürzlich in Gehrden statt. August Weitzenbürger, Vorsitzender der Gehrdener Sportschützen, begrüßte zahlreiche Schützen aus den Mitgliedsvereinen zur Versammlung, in deren Mittelpunkt die Ehrung der Kreismeister stand. Nach Abwicklung der Regularien gab er den Vorsitz weiter an den Schießleiter des Kreisschießsportes, Gisbert Pamme aus Brenkhausen.
Das von Schriftführer Norbert Spyth vorgetragene Protokoll der vergangenen Versammlung in Fürstenau wurde ebenso angenommen, wie der Kassenbericht von Leo Kreimeyer (Altenbergen).
Vor der Siegerehrung erläuterte Schießleiter Gisbert Pamme die abgelaufene Saison, in der die Durchschnittsquote in der Kleinkalibergewehr-Klasse von 92,9 auf 93,7 Prozent gesteigert werden konnte. Die Steigerung in der Luftgewehr-Klasse ging von 84,3 auf 84,9 Prozent.
Erfreuliches konnte das Vorstandsteam über Neuaufnahmen berichten, denn in der nächsten Saison würden einige weitere Ortschaften am Kreisschießen teilnehmen.Einig war sich die Versammlung, dass die Jugendlichenregelung einschließlich des 18. Lebensjahres zur Jugend zählen.
Beschlossen wurde auch, dass ab der neuen Saison im Kleinkaliberbereich ohne »Stopper« geschossen wird, das Gewehr soll mit einem Auflagekeil ausgestattet sein. Für die Luftgewehr-Schützen wird die Disziplin »Luftgewehr aufgelegt« nach DSB-Norm (Deutscher Schützenbund) angeboten.
Abschließend einigte sich die Versammlung, dass der nächste Versammlungsort Godelheim sein soll. Gisbert Pamme wies darauf hin, dass die Schießergebnisse unter www.kreisschiesssporthx.de eingesehen werden können.

Siegerlisten:
Mannschaften
Leistungsklasse
1. Ovenhausen I 7262  14:  6
2. Brenkhausen I 7226  14:  6
3. Brenkhausen II 7215  14:  6
4. Steinheim II 7145    8:12
5. Drenke I 7127    6:14
6. Altenbergen I 7134    4:16

1. Kreisklasse Gruppe A
1. Fürstenau I 7103  16:  4
2. Stahle I 6966  14:  6
3. Amelunxen I 6926  12:  8
4. Bödexen III 6974  10:10
5. Reelsen I 6868   8:12
6. Gehrden I 0   0:20

2. Kreisklasse Gruppe A
1. Bödexen II 5639  15:1
2. Steinheim I 5519  12:4
3. Drenke II 5547  7:9
4. Godelheim II 5313  4:12
5. Altenbergen III 5333 2:14

1. Kreisklasse Gruppe B
1. Beller I 7115  15:  5
2. Bödexen I 7064  13:  7
3. Brenkhausen III 7160  12:  8
4. Lüchtringen I 7065  11:  9
5. Godelheim I 7060    7:13
6. Altenbergen II 6980    2:18

2. Kreisklasse Gruppe B
1. Lüchtringen II 5450  12:4
2. Bosseborn I 5429  10:6
3. Brakel I 5354  10:6
4. Amelunxen II 5378 8:8
5. Höxter I 5161  0:16


Einzelschützen:
Endergebnisse Schützen -
Luftgewehr
 1. Josef Bröker (Brakel) 1457
 2. Michael Kröger (Jakobsb.) 1441
 3. Marco Rustemeyer (Steinh.) 1414
 Damen
1. Annika Jacke (Steinheim) 1305
2. Christa Pachur (Steinheim) 360
Jugend
 1. Axel Klennert (Steinh. 1406
 2. Benedikt Sievers (Jakob.) 1357
 3. Fabian Seck (Bellersen) 1202
 
Einzelschützen
1. Tobias Disse (Jakobsberg) 974
2. Alexander Wakup (Steinh.) 644
3. Sebastian Simon (Bellersen) 280

Kreisklasse
1. Brakel I 5715  16:  0
2. Jakobsberg I 5543  10:  6
3. Steinheim I 5506  10:  6
4. Bellersen I 5190    4:12
5. Bellersen II 5020    0:16

Kleinkaliber
Herren
 1. Johannes Winkelhahn (Brenk.) 1477
 2. Markus Bömelburg (Ovenh.) 1459
 3. Gerd Frischemeier (Brenkh.) 1458
Damen
 1. Elke Möhring (Bödexen) 1439
 2. Martina Pachur (Steinh.) 1435
 3. Rita Delker (Altenbergen) 1418
Jugend
 1. Ramona Arndt (Drenke) 1451
 2. Kerstin Groppe (Beller) 1439
 3. Sebastian Bolte (Beller) 1437
Einzelschützen
 1. Anna Drüke (Ovenhausen) 1464
 2. Patrik Gottermann (Ovenh.) 1457
 3. Susanne Stiewe-Haag (Ovenh.) 1455
 Senioren
 1. Gisbert Pamme (Brenkh.) 1423
 2. Marlies Gessinger (Steinh.) 1400
 3. Helmut Koss (Bödexen) 1395
 

Artikel vom 27.12.2006