27.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Firmen leisten gute Arbeit«

Verwaltung mit Ablauf der Bauarbeiten für Fahrzeughalle zufrieden

Hiddenhausen-Eilshausen (HK/gb). Sehr zufrieden ist die Gemeindeverwaltung mit dem Ablauf der Bauarbeiten für die neue Fahrzeughalle am Gerätehaus Eilshausen.

»Architekt Wilfried Bahr aus Sundern und die beauftragten Firmen leisten wirklich gute Arbeit« sagt Ordnungsamtsleiter Dirk Thehaus.
290 000 Euro stellt die Gemeinde für den Bau zur Verfügung. Plus Grunderwerb in Höhe von 160 000 Euro belaufen sich die Kosten für das Projekt auf 450 000 Euro. Hinzu kommen die Zinskosten für einen eventuell aufgenommenen Kredit. Wegen der erheblichen Kosten hatten die Grünen das Vorhaben kritisiert. Das hatten andere Parteien und besonders die Feuerwehr zurückgewiesen.
Die Arbeiten wurden überwiegend an lokale Firmen vergeben. Die Sohle fertigte Ebeling, die Stahlbauarbeiten übernahm Söhnchen, Türen liefert Störmer, Elektroarbeiten leistet Bergmeyer, für die Heizung sorgt Pühse und die Außenanlagen gestaltet Schmellick. Die Rüttelklinker verlegt eine Firma aus Delbrück.
Die Halle soll im Mai 2007 fertiggestellt sein. Damit soll die Raumnot des Löschzuges behoben sein. Bisher konnte er zwei Stellplätze für Einsatzwagen auf dem Gelände der Kreisfeuerwehrzentrale anmieten. Diese Plätze wurden gekündigt. Zudem sind die Tore der vorhandenen Halle nicht hoch genug für Großraumfahrzeuge. Dies gilt besonders für ein Wechselladerfahrzeug, das in 2007 den Bestand ergänzt. Außerdem können vor der neuen Fahrzeughalle Parkplätze für Feuerwehrangehörige geschaffen werden.

Artikel vom 27.12.2006