27.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Einwurf
Der Sport kennt keine Pause


Das Jahr 2006 befindet sich auf der Zielgeraden. Im Sportkreis Höxter sorgen zwei Sport-Großereignisse noch einmal für Spektakel unterm Dach. Tischtennis und Fußball machen es möglich. Da ist das Iburgturnier der Zelluloidartisten, das bereits am zweiten Weihnachtstag für atemberaubende Ballwechsel sorgte. Heute wollen die Tischtennisspieler den Fans erneut zeigen, dass sie nach vorweihnachtlicher Schlemmer-Zeit und nach den Gourmet-Feiertage weiterhin auf ihr ideales »Kampfgewicht« verweisen können. Sie werden an Leistungsstärke nichts eingebüßt haben. Das trifft auch auf ihre Kickerkollegen zu, die sich in der Fußballarena Höxter im alten Jahr noch einmal nach Herzenslust austoben wollen: Tore, Tricks und Top-Spannung. Das alles wollen sage und schreibe 66 Mannschaften in der Fußballarena bieten. »Budenzauber« bis zum fast letzten Glockenschlag des Jahres. Da kommen die Fußballfans noch einmal vollends auf ihre Kosten.
Der Sport kennt keine Pause - auch zwischen den Jahren nicht. Was die Vierschanzentournee im Großen, sind TT-Iburgturnier und der Weserbergland-Cup der Fußballer im Kleinen. Da geht es noch einmal so richtig in die Vollen. Zwischen den Jahren wird die ganze Freude und die Attraktivtät des Sports serviert. Dabei wird ganz nebenbei die Vorfreude auf Highlights im Jahr 2007 geweckt. Es wird ein nahtloser Übergang - auch im Sportkreis Höxter. Der TT-Europapokal mit dem TuS Bad Driburg steigt bereits am 5. Jaunaur 2007. Jürgen Drüke

Artikel vom 27.12.2006