27.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Pascal Vogt ganz
knapp an einer
Medaille vorbei

Iburg-Tischtennis über Weihnachten

Von Bernhard Zosel
Bad Driburg (WB). Am ersten Tag des Iburg-Turniers schlugen bereits 168 Tischtennisspieler auf. 92 verschiedene Vereine hatten gemeldet. Nach dem Ausrichter TuS Bad Driburg stellten der SV Bergheim und der CVJM Wehrendorf aus dem Kreis Herford das stärkste Koningent. In den Jugendklassen hatten die Akteure des Tischtenniskreises Höxter Warburg einen schweren Stand. Immerhin erreichte Pascal Vogt (TuS Bad Driburg) im Jungen B-Einzel den vierten Rang.

Jungen B: Lokalmatador Pascal Vogt vom TuS Bad Driburg qualifizierte sich mit 2:1-Siegen für das Haupftfeld. Der amtierende Kreismeister gewann auch sein Viertelfinalspiel mit 3:1-Sätzen und zog damit in das Halbfinale ein. Hier musste sich Pascal in drei Sätzen gegen den späteren Sieger Jerome Landwehr (Augustorf) geschlagen geben. Im Spiel um den dritten Platz gab es für den Lokalmatador eine 1:3-Niederlage. Dabei verspielte Vogt im vierten Satz eine 10:8-Führung. »Schade, dass ich so knapp die Bronzemedaille verpasst habe. Aber in den entscheidenden Momenten war ich einfach nicht clever genug«, bilanzierte der Junge vom TuS. Sein Vereinskamerad Christoph Welling musste im Viertelfinale seine weiteren Hoffnungen begraben. Bei den Schülern und Schülerinnen waren die Topspieler des TTV Höxter, SV Menne und FC Bühne nicht am Start. So war es nicht verwunderlich, dass letztlich keine Medaille heraussprang.
Schüler A: Mit Matthias Oebbeke vom SV Bergheim überstand nur ein heimischer Spieler die Gruppenphase. Hier hatte der Offensivspieler allerdings Lospech, als er sofort auf den späteren Siger, Dominik Stuckmann (TTC Neu-Isenburg) traf. Gegen Stuckmann, der in der Jungen-Hessenliga auf Punktejagd geht, musste sich Oebbeke mit 0:3 geschlagen geben. Für seinen Vereinskamerad Jan-Hendrik Schäl sowie Dominik Wäsche, Dennis Hoffmann, Can Diekmann und Andreas Knauf (alle WSV Beverungen) war die Gruppe bereits eine zu hohe Hürde.
Schülerinnen A: Auch diese Klasse wurde von den auswärtigen Mädchen dominiert. Erfreulich war allerdings, dass fünf Schülerinnen des TuS Bad Driburg mit am Start waren. Die Badestädter haben eine neue Mädchengruppe aufgebaut, die zweimal pro Woche unter der Leitung von Bundesligaspielerin Elena Waggermayer und Stefan Brockmann trainieren. »Die Mädchen sind sehr fleißig und wir wollen in der kommenden Saison auf jeden Fall wieder eine Mannschaft für die Schülerinnen-Kreisliga melden. Vor allem die erst Achtjährige Joleen Nuroli, die den Ortsentscheid der Mini-Meisterschaften gewonnen hat, besitzt eine ausgezeichnete Perspektive«, riskierte Stefan Brockmann einen Ausblick. Die Mädchen waren über die Mini-Meisterschaften auf den Tischtennissport aufmerksam geworden. Für die jüngste Teilnehmerin des Turnieres war diesmal allerdings nach der Gruppe Schluss. Dafür erreichten ihre Vereinskameradinnen Lisa und Daniela Henneböhl immerhin das Viertelfinale. Ebenfalls in der Runde der »letzten Acht« war Endstation für Isabel Mues von der DJK Brakel.
Schüler B: Alessio Nuroli vom TuS Bad Driburg vertrat als einziges Kind die Farben des Tischtennis-Kreises Höxter-Warburg. Der 10-jährige Lokalmatador konnte immerhin ein Einzel für sich entscheiden. Mit zwei weitere Niederlagen war für ihn aber auch der Wettbewerb nach der Gruppenphase vorbei.

Artikel vom 27.12.2006