30.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Eric Zabel huschte durch Gütersloh

Niedersachsen-Rundfahrt und Deutschland-Tour streiften das Kreisgebiet

Kreis Gütersloh (man). Der Radsport im Kreis Gütersloh hat seine Erfolge auch im abgelaufenen Sportjahr fortgeschrieben. Mit der Niedersachsen-Rundfahrt und der Deutschland-Tour machten sogar zwei international beachtete Rundfahrten im Kreisgebiet Station und lockten tausende von Zuschauern an die Rennstrecke.

Top-Sprinter wie Erik Zabel und Alessandro Petacchi sprinteten in Rheda-Wiedenbrück und Gütersloh (Deutschland-Tour) um den Etappensieg und Sprintspunkte für das begehrte Sprint-Trikot. Aber auch der Amateursport, der vornehmlich vom RSV Gütersloh betrieben wird, befindet sich weiter im Aufwärtstrend.
Für das Rheda-Wiedenbrücker Team Lamonta war die abgelaufene Saison eine der erfolgreichsten. Die Nachverpflichtung von Top-Sprinter Danilo Hondo brachte dem GSIII-Team zahlreiche Erfolge ein und zum dritten Mal den Sieg in der Weltrangliste der Continetal-Teams. Elf Siege und 41 Platzierungen feierte Hondo bei internationalen Rundfahrten wie der Regio-Tour, Sachsen-Tour, Circuito Montanes, Course de la Paix und kleineren Rennen. Damit war der 32-Jährige der unumstrittene Star des Teams Lamonta. Allerdings hatte die Verpflichtung von Hondo für die GSIII-Mannschaft große Einschnitte - aus dem Rennstall wurde die Ein-Mann-Show Hondo. Die anderen Fahrer konnten nur wenige ihrer Erfolge aus den Vorjahren wiederholen.
Mit Hondo war aber auch die unschöne Seite des Radsports, das Thema Doping im Kreis ständig präsent. Erst durfte der in 2005 positiv gestestete Hondo nicht starten, dann mit einer Einstweiligen Verfügung eines Schweizer Gerichts doch wieder, die wieder widerrufen wurde und der dann doch wieder stattgeben wurde.
Ab Juli war das Doping-Thema dann fester Bestandteil bei den Profis im Kreis Gütersloh. Im Zuge der Ermittlungen gegen Jan Ullrich, Ivan Basso sowie anderen Radsportlern, die Gäste bei den spanischen Frauenarzt Eufemiano Fuentes waren, wurde auch der Steinhagener Jörg Ludewig (T-Mobile) mit in den »Doping-Sumpf« gerissen.
Der RSV Gütersloh bestätigte mit seiner Amateurmannschaft die Erfolge des Vorjahr und baute die Siegesserie mit dem neuen Kapitän Andreas Kappes aus. Als »Shooting-Stars« erwiesen sich bei den Amateuren Paul Voigt, Jan van Puyfelde, Jörg Scherf, Neuzugang Timo Wecek, Welf Düspohl und Timo Pahnhenrich. Einladungen zu internationalen Rundfahrten in Kuba, Kolumbien und Rennen in Holland und Belgien bestätigten die gute Arbeit des Amateur-Teams.
Mit 33 Lizenzfahren zählt die Amateurmannschaft des RSV Gütersloh, zu den größten in Deutschland. Mit dem Juniorenfahrer Felix Schäfermeier brachten die Dalkestädter zudem eines der größten Radsporttalente Deutschlands hervor. In der Rangliste des Bundes Deutscher Radfahrer wird der 18-Jährige Versmolder mit elf Siegen und 17 Platzierungen bei Deutschen Rennen und internationalen Rundfahrten in Luxemburg und Belgien an achter Stelle der Bestenliste geführt. Die Erfolge des RSV-Talents blieben den anderen Teams nicht verborgen und so wechselte Schäfermeier mit dem Wechsel in die Männerklasse zum Profi-Team Lamonta. Im Gegenzug kommt vom Bochumer Profi-Team Sparkasse David Dudek zurück zum RSV Gütersloh.
Die zahlreichen Rad-Touristikfahrten in Gütersloh, Harsewinkel, Rheda und Halle litten in diesem Jahr vielfach unter dem schlechten Wetter. Es gab aber auch schöne Momente. Insbesondere die Radrennen in Gütersloh, Steinhagen (RSV Gütersloh), Wiedenbrück und Harsewinkel lockte tausende Zuschauer an die Strecke.

Artikel vom 30.12.2006