22.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

E-Junioren spielen am Rennekamp

Hallensaison 2006/07 des Fußball-Nachwuchses beginnt Mitte Januar

Schlangen (He). Wenn es draußen ungemütlich wird, dann gehen die Fußballer in die Sporthallen. Wie die Senioren, so tragen auch die Nachwuchsmannschaften ihre Meisterschaften aus. Gespielt wird dabei auch in der Rennekamphalle in Schlangen.

B-Juniorinnen
In zwei Gruppen bestreiten die Fußball-Mädchen ihre Hallenserie. Mit dabei ist die JSG Kohlstädt/Oesterholz. Die Mannschaft von Trainerin Dagmar Gerbsch hat es in Gruppe 1 mit Mannschaften zu tun, die sie auch aus der Punkterunde kennt. So trifft die JSG auf den VfL Hiddesen, TuS RW Schieder, TuRa Heiden, FSV Pivitsheide und RSV Hörste. In Gruppe 2 treten der SVE Jerxen-Orbke, Post-SV Detmold, TuS Eichholz-Remmighausen, SpVg. Heiligenkirchen, SV Diestelbruch-Mosebeck und VfL Hiddesen II gegeneinander an. Der Spieltag der Gruppe 1 findet am Samstag, 20. Januar, von 9 Uhr an in der Halle I am Werreanger in Lage statt. An gleicher Stelle kämpft die Gruppe 2 am Samstag, 3. Februar, um den Sieg.

D-Junioren
Gleich fünf Gruppen gibt es bei den D-Junioren. Der FC Fortuna Schlangen und die JSG Kohlstädt/Oesterholz sind mit ihren ersten Mannschaften in der Sporthalle am Inselweg in Augustdorf am Ball. Ihre Gegner sind FCE Augustdorf I, FSV Pivitsheide I, BSV Müssen, VfL Hiddesen I, SpVg. Heiligenkirchen I, TuS Eichholz-Remmighausen I und der BSV Heidenoldendorf I. Die Auftaktrunde findet am Samstag, 13. Januar, von 9.30 Uhr an statt.
Die JSG Kohlstädt/Oesterholz II spielt in Gruppe 5 zusammen mit dem Blomberger SV II, TSV Sabbenhausen II, JSG Elbrinxen-Rischenau II, SV Diestelbruch-Mosebeck II, SpVg. Heiligenkirchen II, TuS Eichholz-Remmighausen II, Post-SV Detmold II, Post-SV Detmold III und TSV Detmold II. Austragungsort ist die Halle II an der Ulmenallee in Blomberg. Der 1. Spieltag wird am Samstag, 3. Februar, von 9.30 Uhr an bestritten.
Weitere Gruppen spielen in der Kreisberufshalle Detmold, in Lügde (Ramberg) und am Inselweg in Augustdorf.
E-Junioren
Sechs Gruppen hat der Fußballkreis Detmold bei den E-Junioren gebildet. Die Gruppe 1 spielt in der Sporthalle am Rennekamp in Schlangen. Mit dabei sind der FC Fortuna Schlangen I und JSG Kohlstädt/Oesterholz I sowie SVE Jerxen-Orbke I, FCE Augustdorf I, Post-SV Detmold I, TSV Detmold, SpVg. Heiligenkirchen, VfL Hiddesen I, JSG Bentrup-Klüt-Wahmbeck, SV Diestelbruch-Mosebeck I und TuS Eichholz-Remmighausen I. Die ersten Spiele finden am Samstag, 13. Januar, von 9 Uhr an in Schlangen statt.
In Gruppe 5 ist außerdem der FC Fortuna Schlangen mit einer zweiten und einer dritten Mannschaft vertreten. In der Grünen Halle in Detmold treffen sie auf SpVg. Heiligenkirchen II, SpVg. Heiligenkirchen III, TuS Eichholz-Remmighausen II, SV Diestelbruch-Mosebeck II, SV Diestelbruch-Mosebeck III, Post-SV Detmold II, JSG Bentrup-Klüt-Wahmbeck II, SuS Pivitsheide II und SuS Pivitsheide III. Auftakt ist am Samstag, 20. Januar, um 9 Uhr.
Die JSG Kohlstädt/Oesterholz tritt mit einer zweiten Mannschaft außerdem in Gruppe 6 an, die in Halle I an der Blomberger Ulmenallee spielt. Beginn ist am Samstag, 13. Januar, um 9 Uhr. Die Gegner: Blomberger SV II, TuS WE Lügde II, SV SW Brüntrup IV, SV SW Brüntrup V, TSV Sabbenhausen II, TuS RW Schieder II, TuS RW Schieder III, JSG Elbrinxen-Rischenau II, TuS Wöbbel und TuS Horn-Bad Meinberg III.
Weitere Gruppen kicken in Lage und Horn-Bad Meinberg.

F-Junioren
Gleich mit drei Mannschaften (III, IV und V) ist die JSG Kohlstädt/Oesterholz in Gruppe 4 am Start, die in Horn (Schwimmhalle) spielt. Sie treffen auf jeweils zwei Teams des SV Cappel, des TuS Eichholz-Remmighausen und des TuS Horn-Bad Meinberg. Auftakt: Samstag, 13. Januar, 9 Uhr.
Die beiden anderen JSG-Mannschaften (I und II) sind für Gruppe 6 gemeldet. Sie haben es mit drei Mannschaften des VfL Hiddesen (III, IV und V), ebenfalls drei Teams des SV Diestelbruch-Mosebeck (I, II und II), SpVg. Heiligenkirchen III und dem Post-SV Detmold I zu tun. Gespielt wird am Sonntag, 14. Januar, von 9 Uhr an in Detmold.

Artikel vom 22.12.2006