22.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wilde Flucht
vor Polizei

Betrunken am Steuer


Gütersloh (WB). Nach einer wilden Trunkenheitsfahrt musste ein 29-jähriger Gütersloher die Nacht zu Donnerstag in einer Ausnüchterungszelle verbringen. Zuvor hatte er mit seinem Opel Astra mehrere Verkehrsunfälle verursacht.
Der erste Zusammenstoß ereignete sich gegen 21.35 Uhr auf der Verler Straße. Kurz hinter der Einmündung Oststraße überholte der 29-Jährige einen vor ihm fahrenden Peugeot. Die beiden Autos berührten sich an der Seite, doch der Gütersloher setzte seine Fahrt unbeirrt fort. Nur wenige Minuten später kam es zu einem zweiten Unfall, als der Mann auf der Parkstraße einen Wagen überholen wollte. Beim Einscheren touchierte er mit der rechten Fahrzeugseite einen Baum und prallte anschließend gegen ein entgegenkommendes Taxi, dessen 62-jähriger Fahrer in Richtung Buschstraße unterwegs war. Auch von dieser Unfallstelle flüchtete der 29-Jährige. Im Rahmen der Fahndung wurde er kurze Zeit später im Bereich der Thesings Allee von der Polizei entdeckt. Als ein Beamter ihn anhalten wollte, steuerte er seinen Wagen direkt auf den Polizisten zu. Dieser konnte noch rechtzeitig ausweichen. Nach wenigen hundert Metern war die Fahrt für den 29-Jährigen dann endgültig zu Ende. Im Bereich der Parkstraße konnte ein Diensthundeführer den Mann stellen. Zwar wollte der Gütersloher nochmals flüchten, indem er rückwärts fuhr, doch dabei prallte er gegen einen Baum. Der Polizei gelang es schließlich, den Amokfahrer festzunehmen. Da er unter Alkoholeinwirkung stand, wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Sein Führerschein wurde sichergestellt. An allen drei Autos entstand erheblicher Schaden. Dieser wird auf 8000 Euro geschätzt.

Stadtwerke heben
Strompreis an
Gütersloh (WB). Die Stadtwerke bitten die Verbraucher im neuen Jahr erneut zur Kasse. Nach Auskunft des NRW-Wirtschaftsministeriums wurde jetzt eine Strompreiserhöhung um 1,29 Cent je Kilowattstunde genehmigt. Ursprünglich hatten die Stadtwerke Gütersloh sogar eine Erhöhung um knapp zwei Cent beantragt. Haushalte mit einem Verbrauch von 4000 Kilowattstunden im Jahr müssen mit Mehrkosten von rund 51,60 Euro rechnen. Hinzu kommt die höhere Mehrwertsteuer von 19 Prozent.

Artikel vom 22.12.2006