22.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nachtmusik zum Fest

Chor- und Orchestergemeinschaft tritt auf


Gütersloh (WB). Die sich seit mehr als 25 Jahren jedes Jahr neu zusammenfindende Chor- und Orchestergemeinschaft »Weihnachtliche Nachtmusik« lädt zu den traditionellen Aufführungen ein: am Heiligabend um 22.30 in die Aula des ESG und am 2. Feiertag, 26. Dezember, um 10 Uhr in die katholische Christ-König-Kirche.
Die mehr als 100 Mitwirkenden stellen dieses Mal 250 Jahre W. A. Mozart und 150 Jahre Johannes Kuhlo in den Mittelpunkt. So erklingen zu Beginn der Nachtmusik im Geiste Kuhlos vom Blechbläserensemble die vier Adventschoräle mit Oberstimmen und Pauken, wie sie seit 120 Jahren frühmorgendlich in Güterslohs Straßen zu hören sind. Im Zentrum der Aufführung steht aber am Ende eines ereignisreichen Jubiläumsjahres Mozart mit einer Messe, die sich aus den Höhepunkten seiner großartigsten Messkompositionen zusammensetzt. Das Solisten-Quartett mit Gudrun Elpert-Resch (Sopran), Gabriele Berger (Alt), Rudolf Reimer (Tenor) und Volker Schrewe (Bass) sowie die gut 100 im Programm namentlich erwähnten Chor- und Orchestermusiker haben auch dieses Jahr wieder in kürzester Zeit ein anspruchsvolles Programm mit Prof. Joachim Westerbarkey und Horst Reinkemeier einstudiert.

Artikel vom 22.12.2006