28.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Menschen
in Schlangen
Marcel Fischer
Auszubildender

Während viele junge Menschen noch ohne Ausbildungsplatz dastehen, hat Marcel Fischer es geschafft. Seit August absolviert er eine Ausbildung als Textilreiniger bei Norbert Kasch. Damit hat er die Nachfolge der 23-jährigen Madeleine Bode angetreten, die jetzt ihren Meister macht und den Betrieb verlassen hat.
Die Voraussetzungen für den 19-Jährigen, eine Ausbildungsstelle zu bekommen, waren jedoch alles andere als rosig. So konnte der Bad Lippspringer keinen Schulabschluss vorweisen. »Die Schule lag mir nicht, ich fand es langweilig, dort herumzusitzen und mir etwas erzählen zu lassen«, erzählt er. Das dies allerdings der falsche Weg sei, habe er zu spät erkannt. Die Realschule in Bad Lippspringe schmiss er, auf der Waldorfschule in Detmold habe er später den Abschluss nicht geschafft. Doch einem Zufall hatte er es zu verdanken, dass er bei Norbert Kasch unterkam. »Meine Eltern hatten auch eine Reinigungsfirma und arbeiteten mit meinem jetzigen Chef zusammen«, erinnert sich der 19-Jährige, wie die Verbindung zustande kam. So habe er auch seinen Schul-Praktikumsplatz bekommen, bei dem er im April drei Wochen lang die ersten Erfahrungen sammelte. Von da an habe er Gefallen an der Arbeit gefunden. »Das ist ein Beruf, bei dem ich nicht nur am Schreibtisch sitze, sondern auch kräftig anpacken kann«, hatte der Bad Lippspringer gelernt. Als das Ausbildungs-Angebot von Norbert Kasch gekommen sei, habe er die Gelegenheit sofort beim Schopfe gepackt und zugesagt. »So eine Möglichkeit bekomme ich nicht noch einmal«, erinnert sich der Hip-Hop-Fan, »denn ich dachte, dass könnte meine letzte sein«. Erst viel zu spät habe er erkannt, dass er in der Vergangenheit bereits viele Chancen leichtfertig vertan habe.
Mittlerweile hat sich Marcel Fischer, so sagt er, in dem Schlänger Betrieb gut eingelebt. Mit voller Begeisterung bedient er die Kunden, sortiert die Textilien und reinigt schmutzige Kleidung in der Reinigungsmaschine. Er übernehme bereits die Aufgaben eines ausgelernten Angestellten, nur bei der Bedienung großer Maschinen sei noch eine Aufsicht an seiner Seite.
Einmal in der Woche besucht der 19-Jährige eine Berufsschule in Bielefeld. Dort will er auch seinen Schulabschluss nachholen, das hat er sich fest vorgenommen. Denn seine letzte Chance, die will er nicht mehr so leicht vergeben. Victor Fritzen

Artikel vom 28.12.2006