22.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Manfred Heidemanns »Achat Opal« ein Edelstein unter den Kanarienvögeln

Er singt wie ein Weltmeister, doch ausgezeichnet wurde der Kanarienvogel von Manfred Heidemann (58) nicht wegen seiner Stimme, sondern wegen seines makellosen Gefieders, seiner perfekte Haltung und seiner schönen Farbe: Der Vertreter der Rasse »Achat-Opal-Weiß« landete bei der Europameisterschaft des Kleintierzuchtverbandes in Leipzig auf dem zweiten Platz. Der Vize-Europameister ergatterte 92 von 100 möglichen Punkten. »Es war ein knappes Ergebnis«, sagt der Herforder Manfred Heidemann, »denn der Sieger hatte nur einen Zähler mehr erhalten«. In Leipzig wurden 3500 gefiederte Freunde ausgestellt, darunter 2500 Kanarienvögel. Über den Erfolg freut sich auch der Kanarienzuchtverein Bielefeld-Schildesche, dem der Gärtner seit zwölf Jahren angehört. Manfred Heidemann ist einer der erfolgreichsten Kanarien-Züchter im Umkreis: Er wurde 2006 Deutscher Meister und holte bei verschiedenen Schauen bereits mehrere Goldmedaillen. -CP-/Foto: Curd Paetzke

Artikel vom 22.12.2006