22.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Asyl-Unterkunft:
Ein Haus reicht


Peckelsheim/Eissen (cr). Die Stadt Willebadessen rechnet damit, in absehbarer Zeit mit nur noch einer Asylunterkunft auskommen zu können. Nachdem die Unterkunft in Eissen vor einigen Monaten geschlossen werden konnte, sind derzeit alle Asylbewerber (21 Personen) in Peckelsheim untergebracht.
Kämmerer Andreas Bee kündigte im Stadtrat an, die Verwaltung wolle im neuen Jahr unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten prüfen, welches der beiden Gebäude in Zukunft weiter als Asylheim genutzt werden soll. Das Haus in Peckelsheim ist angemietet, die in Eissen genutzte ehemalige Schule ein städtisches Gebäude, das allerdings stark sanierungsbdürftig ist. Die Kosten für eine Instandsetzung in Eissen beziffert Bee auf 50 000 Euro. Durch den Wegfall von einem der bisher zwei Standorte erhofft sich die Stadt Einsparungen. Laut Bee sind durch die zwischenzeitliche Schließung in Eissen allein in diesem Jahr schon 10 000 Euro an vorgesehenen Ausgaben entfallen.

Neuwahlen bei
der CDU Eissen
Eissen (WB). Die CDU-Ortsunion Eissen wählt einen neuen Vorstand. Die Jahreshauptversammlung beginnt am Freitag, 5. Januar, um 19.30 Uhr im Dorfkrug (Sievers). Für das Essen bittet Theodor Emmerich um Anmeldungen unter Telefon 05644/1849.

Artikel vom 22.12.2006