22.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Frauen-Union in Festlaune

Adventsfeier im MARTa-Museum mit Musik aus Löhne


Löhne/Herford (LZ). Mit Freude verfolgten 220 Beschäftigte, Angehörige und das Personal der Herforder Werkstätten das Programm der Adventsfeier Im MARTa-Forum. Eingeladen hatte die Frauen-Union der CDU Herford. Die Vorsitzende der Frauen-Union, Regina Schuller-Risken, konnte als prominente Gäste begrüßen: den Herforder Bürgermeister Bruno Wollbrink mit seiner Ehefrau, den Bundestagsabgeordneten Dr. Reinhard Göhner, den Landtagsabgeordneten Wolfgang Aßbrock mit seiner Ehefrau, die Landrätin des Kreises Herford, Lieselore Curländer und den Kreisgeschäftsführer der CDU, Jan Christian Janßen.
Lieselore Curländer erfreute die Zuhörer durch das Vorlesen einer humorvollen vorweihnachtlichen Geschichte. Bruno Wollbrink überbrachte eine Geldspende von der Stadt Herford, die Regina Schuller-Risken direkt an die Vorsitzende der Lebenshilfe, Christl Windgassen, weitergab. Die Musiker des Posaunenchores Löhne-Ort unter der Leitung von Florian Dowe stimmten die Gäste mit weihnachtlichen Liedern auf die Adventsfeier ein.
Die städtische Kindertagesstätte Stedefreund führte den Zuschauern mit 20 Kindern ein Hirtenspiel vor. Die als Schafe, Hirten und Engel kostümierten Kinder erfreuten die Anwesenden. Die fünf Sänger der Gruppe »Bühnenklimbim« begeisterten mit ihren klangvollen Stimmen das Publikum. Dabei entführten die fünf jungen Männerstimmen, Florian Dowe, Mathis Koch, Florian Kretlow, Florian Neitmann und Juri Siebenrock das Publikum mit den Liedern der »Comedian Harmonists« in die vierziger Jahre.
Die Beschäftigten der Herforder Werkstätten trugen mit dem Aufsagen von Gedichten und dem Vorsingen von Weihnachtsliedern auch selber zum Gelingen der Adventsfeier bei. Der Nikolaus und Knecht Ruprecht, Helmut Korte und Dieter Niermann, wurden von den Anwesenden freudig begrüßt. Dank der Spende der König-Burgunder-Stiftung mit ihrem Geschäftsführer Ulrich Oehler, konnten wieder 150 Nikolaustüten an Kinder und die Beschäftigten der Herforder Werkstätten verteilt werden.

Artikel vom 22.12.2006