22.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Enkel-Trick: Betrüger
sind in Werther aktiv

Angeblicher Neffe bringt ältere Frau um Geld

Werther (WB). In Werther hat ein Betrüger wieder mit dem so genannten »Enkel-Trick« zugeschlagen. Der unbekannte Mann hat am Mittwochmittag gegen 11.10 Uhr eine ältere Frau angerufen und angegeben, ihr Neffe zu sein. Unter dem Vorwand, in finanziellen Schwierigkeiten zu stecken, hat er sich Bargeld erschlichen.

Der Anrufer konnte durch geschicktes Argumentieren und Ausweichen auf konkrete Fragen das Vertrauen der älteren Dame erschleichen. Diese hob dann einen Bargeldbetrag bei ihrem Kreditinstitut ab und übergab ihn einem Boten, den der angebliche Neffe geschickt hatte.
Fälle dieser Art sind laut Kreispolizeibehörde keine Seltenheit mehr. Die Machenschaften dieser skrupellosen Tätergruppen weiten sich auch in der hiesigen Region aus, und oft haben die Anrufer Erfolg mit ihrer Betrügermethode.
Die Polizei weist dringend darauf hin, dass bei Anrufen solcher Art besondere Aufmerksamkeit geboten ist. Man sollte einem Anrufer nicht zu leichtfertig Glauben schenken, selbst wenn es sich tatsächlich um einen nahen Familienangehörigen handeln sollte. Welcher ältere Mensch hilft nicht gern einem Verwandten aus einer misslichen Lage? Trotzdem: Gezieltes Nachfragen und ein gesundes Maß an Misstrauen sind angebracht und führen im Allgemeinen schnell zur Aufklärung und Enttarnung des Täters.
Es ist äußerst verwerflich, dass sich Kriminelle ausgerechnet die Gutmütigkeit älterer Menschen zu nutze machen wollen. Deshalb sollte in den Familien mit älteren alleinstehenden Frauen und Männern dieses Thema offen diskutiert und über mögliche Verhaltensmaßnahmen im Vorfeld nachgedacht werden.
Hinweise und Angaben dazu nimmt die Polizei in Halle unter der % 0 52 01/81 56 - 0 entgegen.

Artikel vom 22.12.2006