22.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Machet auf die Tür« an der Bürener Niedermühle

Sponsoren unterstützen die Kulturinitiative

Büren (WV). Kurz vor Weihnachten öffnen in der Niedermühle drei Sponsoren die Tür(ch)en durch eine symbolische Schlüsselübergabe an den Mühlenwart Günter Gerken. Sie haben die drei erneuerten und neu installierten Türen, den Nebeneingang, den Eingang zum neuen Treppenhausanbau und den künftigen Haupteingang für die Niedermühle gespendet.

Die Nebeneingangstür wurde von dem jungen Attelner Betrieb Mühlenhof Restaurierungen bereits im Vorfeld der Ausschreibungen gespendet. Umso erfreuter war das Restauratorenteam darüber, dass sie nach erfolgter Ausschreibung entsprechend den Denkmalschutzauflagen zwei historische Fenster an der Westseite der Mühle aufarbeiten durften.
Für die Eingangstür des Anbaus zeichnet die Firma GEBRO-A-D-L als Pate verantwortlich. »Als Bürener Betrieb war es für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir im Rahmen unseres Auftrages der Fassadenarbeiten am Anbau die Patenschaft für die Eingangstür zu übernehmen«, so Klaus Lenniger von der Firma GEBRO.
Der zukünftige Haupteingang ist ein Weihnachtsgeschenk von Oskar von Bohuszewicz an die Kulturinitiative. »Ich schätze die Arbeit des Vereins für den Erhalt des historischen Gebäudes im Herzen unserer Stadt«, betont er. »Die Kulturarbeit, die hier ehrenamtlich organisiert wird, ist eine echte Belebung.« Am Herzen lag ihm auch die genaue Rekonstruktion des alten Tores. So wurden die Beschläge nicht erneuert, sondern für die neue Tür, eine Arbeit der Firma Hüser, aufgearbeitet.
»Wir freuen uns über die außerordentliche Unterstützung durch Sponsoren und Spender«, freut sich Franz-Josef Götte vom Architektentrio Atrium3. »Neben den ehrenamtlich geleisteten Arbeitsstunden, sind sie ein unerlässlicher Beitrag zum Gelingen unseres Projekts.« Er bedankte sich im Namen des Vorstands der Kulturinitiative bei den Tür-Paten.

Artikel vom 22.12.2006