22.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ampel ein schöner Erfolg

Gemeinsame Anstrengungen endlich belohnt

Kirchlengern (BZ). Die CDU bedankt sich bei der Schulpflegschaft der Grundschule Südlengern für ihr Engagement für eine Fußgängerampel an der Elsestraße, die derzeit eingerichtet wird.
»Ein schöner Erfolg. Peinlich für die SPD, die sich jetzt so einfach mal hinstellt und sich mit fremden Federn schmücken will«, sagt dazu Südlengerns Ratsmitglied Jürgen Bunk (CDU). »Den Menschen in Südlengern ist schon klar, mit welchen zahlreichen und nachweisbaren Aktivitäten die CDU die Wünsche von Schule und Schulpflegschaft bei dieser Maßnahme unterstützt und zum guten Abschluss gebracht hat.«
Bunk traf sich jetzt mit zahlreichen Eltern, Schülerinnen und Schülern an der Ampelbaustelle. Die Schulpflegschaftsvorsitzende lobte Birte Rögner die gute Zusammenarbeit mit Schulpflegschaft, Schulleitung, Gemeindeverwaltung, dem Leiter des Landesbetriebes Straßen NRW und dem Bundestagsabgeordneten Dr. Reinhard Göhner. Sie überraschte die beim Ortstermin anwesenden Kinder mit Süßigkeiten.
Rögner ist in der Angelegenheit seit dem Jahr 2001 unterwegs und hat ähnliche Schulwegsicherungen in Oetinghausen, Elverdissen und Herford unter die Lupe genommen. Um von dort zu lernen. »Schließlich benötigt man gute Argumente, wenn etwas wie hier zum Erfolg gebracht werden soll«, sagt die sachkundige Bürgerin im Schulausschuss.
Die Einrichtung einer Querungshilfe sei zwar ein richtiger Schritt gewesen, durch die Fußgängerampel würden jetzt jedoch klare Verhältnisse geschaffen, meinte Bunk, der für die Kinder noch mehr Sicherheit haben möchte. Der Christdemokrat unterstützt einen Wunsch von Schulpflegschaft und Schulleitung. Sie befürworten eine separate Gehweganlage an der Südlengerner Schule.

Artikel vom 22.12.2006