22.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nicht nur im Karneval
ein Mann mit Humor

Julius Schramm wird heute 80 Jahre alt

Altenbeken (WV). Der Altenbekener Karneval wäre ohne ihn kaum denkbar: Julius Schramm ist der »Vater des Egge-Humors«. Der hoch dekorierte Karnevalist wird heute 80 Jahre alt.

1971 gründete er den Altenbekener Karneval Club und übernahm auch den Vorsitz des Vereins. Am 25. Juli 1977 fand auf seine Initiative das erste Lampionfest statt, das zum festen Bestandteil des kulturellen Lebens in der Eggegemeinde Altenbeken zählte. Leider findet dieses Fest nach 15 Jahren seit 1992 nicht mehr statt.
Julius Schramm ist aus dem Vereinsleben in Altenbeken nicht wegzudenken. Durch seinen Humor ist er seit mehr als 50 Jahren in der Eggegemeinde und darüber hinaus bekannt. Bei seinen humoristischen Vorträgen und Büttenreden blieb kein Auge trocken. Auch heute noch ist der rüstige Jubilar für einen Scherz oder einen karnevalistischen Vortrag zu haben.
1981 wurde Julius Schramm vom Bund Westfälischer Karneval für die idealistische und aktive Mitarbeit am heimatlichen Fastnachtsbrauchtum mit der Goldenen Ehrennadel ausgezeichnet. 1996 erhielt er vom Bund Deutscher Karneval den Verdienstorden in Silber und 2000 den Verdienstorden in Gold. Dieses ist die höchste Auszeichnung, die der Bund Deutscher Karneval zu vergeben hat.
In Legerich (Kreis Lingen) geboren, kam er im Alter von acht Jahren mit seinen Eltern nach Altenbeken, besuchte hier die Volksschule und trat danach eine Drogistenlehre an. Diese Ausbildung musste er wegen des Krieges unterbrechen. Nach dem Krieg und der Wiederaufnahme der Ausbildung legte er im April 1947 die Drogistenprüfung mit Erfolg ab. Danach wechselte er zur Deutschen Bundesbahn bis zu seiner Pensionierung als Oberlademeister.
Seine Hobbys sind neben dem Karneval auch heute noch Angeln, Basteln und Wandern. So ist er mit seinen Wanderfreunden jeden Dienstag unterwegs, um die Schönheiten der Eggeheimat zu erwandern.
»Dieses«, so Schramm, »hat mir immer wieder Kraft gegeben, auf der närrischen Bühne bestehen zu können«. Aber ohne die Unterstützung und das Verständnis seiner Frau Margaret, mit der er im nächsten Jahr die Diamantene Hochzeit feiern möchte, wäre dieses alles nicht möglich gewesen, verrät er schmunzelnd. Gelegenheit zur Gratulation besteht am heutigen Freitag von 11 Uhr an in der Schützenklause in Altenbeken.

Artikel vom 22.12.2006