22.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Die Arbeit hat total Spaß gemacht«

Sabrina Krüger half freiwillig und ehrenamtlich in der Heideschule aus - und bekam viel

Von Maren Waltemode
(Text und Foto)
Westerenger (EA). Während so mancher Jugendliche lieber auf der faulen Haut liegt, hat Sabrina Krüger die vergangenen fünf Monate 15 Kinder aus der Offenen Ganztagsbereich der Heideschule im Rahmen eines freiwilligen Praktikums betreut.

Im Sommer beendete Sabrina Krüger ihre Schullaufbahn an der Gesamtschule Spenge. Bis zum Beginn ihrer Ausbildung als Bürokauffrau bei der Bundeswehr, die im Januar beginnt, galt es, Zeit zu überbrücken. »Ich wollte etwas Sinnvolles tun«, sagt die 19-Jährige. Über ihren Bruder, der im Kindergarten der Evangelischen Jugendhilfe Schweicheln arbeitet, wurde sie auf das Freiwilligen-Angebot der Einrichtung aufmerksam. Die Jugendhilfe ist Träger des Offenen Ganztagsbereichs der Heideschule und der Bedarf an Betreuungskräften im OGS-Bereich ist groß. Fünf Monate hat Sabrina Krüger die Kinder betreut, ihnen bei den Hausaufgaben geholfen, mit ihnen gespielt und Sport getrieben. »Jetzt, wenn Sabrina nicht mehr da ist, können wir einen neuen Freiwilligen gebrauchen«, erzählt Sozialarbeiterin Sylke Kleine-Beckel.
»Sabrina hat ganz tolle Arbeit geleistet, ihr freiwilliger Einsatz verdienst einen besonderen Dank«, lobt Anke Diekmeyer von der Evangelischen Jugendhilfe bei der Verabschiedung der Praktikantin das Engagement der jungen Engeranerin. Freiwillige, die sich in den verschiedenen Bereichen der Jugendhilfe engagieren möchten, können sich mit Anke Diekmeyer in Verbindung setzen, Telefonnummer 0 52 21 /960240.
Vermissen wird Sabrina Krüger ihre Arbeit in der Heideschule: »Die Arbeit hat total Spaß gemacht.« »Und die Kinder haben Sabrina sehr lieb gewonnen«, ergänzt Sylke Kleine-Beckel.

Artikel vom 22.12.2006