22.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Aktuelles
Stichwort

EU-Politik

Europa-Politik wird von drei Organen gemacht, dem »institutionellen Dreieck«: Das Parlament wird von allen EU-Bürgern für fünf Jahre gewählt. Ihm obliegt die »demokratische Kontrolle«. Der Rat der Europäischen Union ist die Stimme der Mitgliedsstaaten. Er muss - oft zusammen mit dem Parlament - Rechtsvorschriften verabschieden. Jedes Land der EU entsendet dazu einen Minister. Die Kommission, die von den GSN-Schülern gespielt wurde, hat entsprechend den Mitgliedsländern 25 Mitglieder. Sie hat das Initiativrecht für neue Gesetze und verwaltet den Haushalt.

Artikel vom 22.12.2006