22.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tim und Marcel Krzycki werden ausgezeichnet

Abschlussdienst der Jugendfeuerwehr Espelkamp: Nadine Zehnker ist neue Sprecherin


Espelkamp (lip). Anlässlich ihrer Weihnachtsfeier wählte die Jugendfeuerwehr einen neuen Vorstand und blickte zufrieden auf das auslaufende Jahr zurück.
Denn mit insgesamt 103 Diensten, davon 41 feuerwehrtechnische und 44 Sport-Dienste, gelang es der Jugendfeuerwehr Espelkamp, sich gegenüber dem Vorjahr zu steigern.
Der Einsatz blieb auch nicht unbemerkt. »Die Ausschussmitglieder äußerten sich positiv über die Arbeit der Jugendfeuerwehr«, fasste Wehrführer Reiner Hußmann die vergangene Sitzung des Ausschuss für Ordnung, Sicherheit und Feuerschutz zusammen, nachdem die Jugendsprecherin Jeanette Witte die Weihnachtsfeier eröffnet hatte.
In seinem Bericht blickte Hußmann vor allem auf den neuen Jugendfeuerwehrraum zurück, der mit Hilfe der Jugendlichen und der Betreuer in diesem Jahr fertig gestellt wurde. Im Folgenden gab Florian Mech im Jahresbericht einen Überblick über die zahlreichen Aktivitäten, an denen die Kameraden teilgenommen hatten - wie zum Beispiel die Berlin-Tour in den Sommerferien oder Ende September der 24-Stunden-Dienst, in dem die 23 Jungen und Mädchen die Extrembedingungen eines echten Feuerwehreinsatzes simulieren konnten.
Nachdem Christian Hader den Kassenbericht gehalten hat, folgten die Wahlen. Da Jeanette Witte als Jugendsprecherin nicht erneut zur Verfügung stand, wurde als Nachfolgerin Nadine Zehnker gewählt. Für die Kasse ist Patrick Galla verantwortlich, vertreten durch Marcel Krzycki. Das Amt des Schriftführers ging an Torben Link, zu dessen Vertreter Kevin Jurezyk gewählt wurde.
Ausgezeichnet für besonderen Einsatz wurden Tim und Marcel Krzycki (94 Prozent Dienstbeteiligung), Jeanette Witte und Florian Mech (85) und Luca Bamberg (83) mit Präsenten.
Da im noch laufenden Jahr Manuel Tegeler und Marco Wiemer altersbedingt in die aktive Wehr übernommen wurden, zählt die Jugendfeuerwehr nun 25 Mitglieder, davon zweiundzwanzig Jungen und drei Mädchen.

Artikel vom 22.12.2006