21.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

40 Kinder
in Obhut
genommen

Jugendämter in 2005


Kreis Herford (HK). 40 Kinder und Jugendliche sind im vergangenen Jahr von den Jugendämtern im Kreis Herford in Obhut genommen worden. Das ist gegenüber dem Vorjahr ein Rückgang um 7,3 Prozent und entspricht damit dem Niveau von 2003 (35). Das belegen aktuelle Zahlen des Landesamtes für Datenverarbeitung und Statistik (LDS). Die Mehrzahl der in Obhut Genommenen waren Mädchen (26). Die Hälfte der Kinder und Jugendlichen verließ »auf eigenen Wunsch« das familiäre Umfeld. Die andere Hälfte wurde aufgrund von Gefährdung in Obhut genommen. Die Mehrzahl waren Jugendliche ab 14 Jahren (24). Kinder unter 14 Jahren waren in 16 Fällen betroffen. Laut LDS stellten die Jugendämter in NRW 2005 insgesamt 7941 Kinder und Jugendliche unter ihren vorläufigen Schutz (plus 4,1 Prozent). In der Hälfte der Fälle wurden die Jugendämter oder die Polizei aktiv. Bei einem Drittel veranlassten die Betroffenen die Behörden selbst zum Eingriff. In den übrigen Fällen wiesen Lehrer, Ärzte, Verwandte, Nachbarn u.a. die Behörden auf die Notsituation hin. Anlässe war häufig eine Überforderung der Eltern (3021 Fälle).

Artikel vom 21.12.2006