22.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Theresa Bee
holt drei Titel

TTV Daseburg: Vereinsmeister geehrt

Daseburg (aho). Mit drei Titelgewinnen glänzte Theresa Bee bei den Jugendvereinsmeisterschaften des TTV Grün-Weiß Daseburg. Die Vereinsmeister und Platzierten 2006 im Jugend und Erwachsenenbereich wurden jetzt während der Weihnachtsfeier geehrt.

Theresa Bee, Spielerin der Mädel-Verbandsliga-Mannschaft der Grün-Weißen, lieferte sich ein spannendes Endspiel mit ihrer Teamkollegin Johanna Engel. Mit 11:6, 6:11, 13:11, 5:11 und 11:8 sicherte sich Theresa Bee den Mädel-Pokal. Johanna Engel freute sich über Rang zwei. Die Ehringerin im TTV-Dress unterlag nur der neuen Vereinsmeisterin.
Larissa Seidel holte sich vor Daniela Stickeln den dritten Platz. Beide sind Spielerinnen der zweiten Mädel-Mannschaft.
Im Doppel-FinaleÊgewannen Theresa Bee/Carina Müller gegen Johanna Engel/Verena Müller zunächst sicher die ersten beiden Sätze. Dann glichen Engel/Müller zum 2:2 aus. Im Entscheidungssatz waren aber Bee/Müller wieder mit den besseren Schlägen zur Stelle.
Wie die Doppel, so waren auch die Mixed-Partner einander zugelost worden. Theresa Bee spielte mit dem Schüler Stephan Oppermann, Simone Behler hatte den Jungenvereinsmeister Robert Arent an der Seite. Mit 11:5, 11:8 und 11:4 machte Bee ihren dreifachen Triumph perfekt. Stephan Oppermann strahlte ebenfalls, denn mit diesem Titel, dem zweiten Platz im Doppel und dem dritten Rang im Einzel stand auch er dreimal auf dem Podest.
»Bei den Schülerinnen hat Carina Müller dominiert. Sie hat bei ihren vier Siegen nur zwei Sätze abgegeben«, berichteten Vorsitzender Bernhard Redeker und zweiter Vorsitzender Hermann-Josef Ewe, die die Ehrung der Vereinsmeister und der Platzierten vornahmen. Simone Behler errang Platz zwei vor Verena Müller. ÊMit viel Eifer waren auch Anna Rose und Kirsten Oppermann dabei, die auf Platz vier und fünf folgten. Kirsten Oppermann/Daniela Stickeln sowie Simone Behler/Larissa Seidel waren im Halbfinale der Mädel/Schülerinnen-Doppel-Konkurrenz ausgeschieden.
Ohne Konkurrenz verteidigte Robert Arent seinen Jungen-Vereinsmeistertitel. Er gewann gegen alle Schüler und sicherte sich mit Christoph Müller auch den Doppelsieg. Im Finale setzten sich die beiden mit 3:0 gegen Stephan Oppermann/Julian Kriwet durch.
Bei den Schülern entschied am Ende ein Satz über die Meisterschaft. Die sechs Teilnehmer hatten nach dem »Jeder-gegen-Jeden-System« gespielt. Robert Rose verlor zwar gegen Christoph Müller (2:3), brachte es aber in der Endabrechnung auf 14:6-Sätze und 4:1-Siege. Für Christoph Müller, der gegen Julian Kriwet mit 1:3 unterlag, blieb es mit 13:6-Sätzen und ebenfalls 4:1-Siegen bei Rang zwei.
Der dritte Platz war ebenfalls heiß umkämpft. Stephan Oppermann und Julian Kriwet kamen je auf 11:8-Sätze und 3:2-Punkte. Da Oppermann gegen Kriwet gewonnen hatte, belegte er am Ende den Bronzerang.
Bei den Vereinsmeisterschaften im Erwachsenenbereich hatten (wie bereits im November berichtet) Marianne Pommerenke und Ernst Redeker herausgeragt. Marianne Pommerenke hatte zwei Titel geholt, Ernst Redeker alle drei.

Artikel vom 22.12.2006