22.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bürgermeister dankt
Tannenbaum-Spendern

Weihnachtliches Ambiente in Rietberg


Rietberg (WB). Die historische Altstadt im adventlichen Lichterschmuck, das ist in jedem Jahr ein Hingucker für die Bewohner der Emsstadt und ihre vielen Gäste. »Dass sich der Stadtkern, aber auch andere markante Punkte in den Stadtteilen so prächtig und stimmungsvoll präsentieren können, dazu tragen in jedem Jahr wesentlich heimische Familien bei. Sie stiften die großen Tannenbäume«, erklärte jetzt Bürgermeister André Kuper. Mit großen Blumensträußen dankte er den Spendern, »die es uns erleichtern, unsere schöne Stadt so auszugestalten.« Vor der Pfarrkirche St. Margareta in Neuenkirchen, am Marktplatz der Kernstadt, am Südtor, am Neuenkirchener Marktplatz, am Rathaus, vor dem Bürgerzentrum »Alte Volksschule« und am Brunnen Rügenstraße stehen in diesem Jahr die großen Bäume, die das Team des kommunalen Baubetriebshofes aufgerichtet hat. Gespendet wurden die Tannen von Annete Brockschnieder, Bokeler Straße 50, Familie Ludwig Otterpohl, Im Rüenbrink 1, Klemens Merschbrock, Grüner Weg 15, Irmgard Driftmeier-Bartels, Brandstraße 91, Irmgard Lefeld, Münchstraße 19 und Hermann Henze, Tulpenweg 12. »Das ist seit Jahren bei uns eine sehr schöne Tradition, die auch zeigt, dass unsere Bürger sich mit der Stadt identifizieren. Überzählige oder zu groß gewordene Bäume werden bei uns im Laufe des Jahres gemeldet und wir sorgen dann für den Schlag und den Transport«, so Kuper. »Natürlich hoffen wir, dass auch in den Folgejahren sich immer wieder Baumspender bereit finden.«

Artikel vom 22.12.2006