30.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tops & Flops


Bezirksliga-Rekord: 1119 Zuschauer pilgerten am 2. April an den Ruggebusch, um das Bezirksligaderby zwischen SW Marienfeld und der TSG Harsewinkel zu sehen. Am Ende gewann SWM 3:0, Harsewinkel stieg später in die Kreisliga ab. Die wahren Gewinner waren indes die Marienschule und die SWM-Fußballjugend. 3200 Euro kamen durch eine verlorene Wette verschiedener Geschäftsleute zusammen, die es nicht für möglich gehalten hatten, dass mehr als 1000 Zuschauer zu diesem Spiel kommen würden.
Aufstiegsfeier: Stolz reckt Raimund Bertels die Mini-Salatschüssel in die Höhe. Nach einem 4:1 über die Aramäer Gütersloh steht der SC Verl II am 14. Mai vorzeitig als Aufsteiger in die Landesliga fest. Verfolger Wellensiek patzt und an der Poststraße knallen die Sektkorken. Nico Thebille läutet als »DJ Laus« eine lange Verler Nacht ein - und der Fußball-Rausch hält an. Auch in der neuen Liga macht der SCV II eine glänzende Figur.
Hallen-Frust: Keinerlei Sympathien erwarben sich die beiden Fußball-Aushängeschilder des Kreises am ersten Januar-Wochenende. Die Veranstalter des SC Wiedenbrück 2000 ärgerten sich beim 13. Lückenotto-Cup maßlos über die Absage des Oberligisten SC Verl, der kurzfristig eine Teilnahme bei einem Turnier im Raum Osnabrück vorzog. Im Wiedenbrücker Finale stand dann der FC Gütersloh 2000 - und sorgte damit für lange Gesichter beim SCE Gütersloh. Denn der B-Ligist richtete zeitgleich die Stadtmeisterschaften aus, wo der FCG mit einer Reservetruppe bereits in der Vorrunde ausschied.
Präsidenten-Besuch: Der 17. Neujahrsempfang des Kreissportbundes wartete mit dem wohl prominentesten Referenten seit Bestehen der Veranstaltung auf. DFB-Präsident Dr. Theo Zwanziger gab sich im Kreishaus die Ehre und warf natürlich einen vorausschauenden Blick auf die bevorstehende Fußball-WM. Die Anmerkung von Landrat Sven-Georg Adenauer, er würde sich am liebsten von seinem Job befreien lassen, um im Sommer eine Frittenbude in Marienfeld zu eröffnen, verblüffte Zwanziger: »Diesen Humor hatte ich hier in Ostwestfalen, ehrlich gesagt, nicht unbedingt erwartet.«
13 bringt Glück: Im 13. Anlauf hat es endlich geklappt: Beim Hallenturnier für Traditionsmannschaften um den JoRe-Cup holte sich Ausrichter SC Verl erstmals den Titel. Im Halbfinale konnte der Erzrivale FC Gütersloh ausgeschaltet werden.-dh

Artikel vom 30.12.2006